Uns geht es gut

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
oldboy,

wie kommst du darauf, dass ich so von dir denke?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Finde es schön, wenn sich jemand bewusst ist was er Gutes/Positives/Schönes im Leben hat. Viele sehen es schlichtweg nicht und haben das Zufriedensein verlernt.

An it harm none do what ye will
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
so ein Thema macht jemand auf, der/die genervt ist über (zu)viele Jammerthemen, oder aber der/die sich selbst beschwichtigen will. Wenn man andere Statements von petzi liest, war das mit dem "ob ein 2, 3, 4,5 Kind dazukommen soll" sehr wohl sehr Thema.

Ich find's lustig, wenn hier jemand ein Thema aufmacht "mir geht's so mies", geht's plötzlich ganz vielen mies, in diesem hier finden alle plötzlich, wie toll es ihnen geht. Dasselbe mit "hach mein Mann ist sooo doof" oder "ich hab den besten GöGa der Welt". ....Lemminge....
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich denke, es geht nicht mal so sehr drum, dass man sich ob der Aussage, dass es jemandem gut geht, "nervt". Die Antworten kamen wohl daher, dass hier Punkte propagiert werden, die dann mit "darum geht es mir gut" begleitet werden. Was also soll wer denken, der die Punkte so nicht hat? Zudem mutet es halt merkwürdig an, wenn jamend hinsteht und schreit: HALLO; HERSCHAUEN; MIR GEHT ES GUT" - so what? Da freu ich mich klar für den, ja, für jeden, dem es gut geht. Aber wieso muss der mir das so explizit zeigen, wo er mich doch nicht kennt? Klar kann man sagen, das tun die mit Leid auch. Nur haben die wohl schlicht einen Leidensdruck, der zum Schreiben anregt, der nach Mitgefühl lechzt. Was wollen die, welche eigenes Glück verströmen - vor allem, wenn sie sich noch von Unglücksthemen abheben und auf die verweisen? Das wirkt dann vor allem auch durch den Verweis ein wenig wie" ätsch". Muss nicht gewollt sein, aber kann so rüber kommen.

Würde da stehen: "ich habe mal wieder gemerkt, wie gut es mir eigentlich geht, trotzdem nicht alles perfekt ist und bin einfach dankbar dafür." hätte das eine andere Qualität als wenn steht: Andere haben Kindergedanken, sind geschieden, haben Wohnprobleme (steht nicht, aber dann die Abhebung dagegen), ich hab das alles nicht, habe Mann, Haus, genug Kinder.

Und: mir geht es auch gut. Mal mehr, mal weniger - that's life icon_smile.gif

Der Weg ist das Ziel
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ja, Shanti, für mich klingt's eben auch so nach "es sollte mir gut gehen, schliesslich...warum bleibt da nur diese kleine Unzufriedensein, der schale Nachgeschmack?" Ich würde dieses Thema auch ganz anders lesen, wenn da stehen würde: "ich bin dankbar für....."
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
"s" nachwerf
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Wahrscheinlich liege ich total falsch, aber der Text tönt für mich nach: "Ich muss mir mal wieder einreden, dass es mir gut geht. Und wenn ich das hier ins Forum schreibe und es immer wieder nachlesen kann, dann glaube ich mir das vielleicht eher..."

Mir geht es heute auch gut, auch wenn ich müde und schon den ganzen Tag am putzen bin (ich Allerärmste!!). Und ja, auch grundsätzlich geht es mir gut, ich schätze meine Situation in der ich lebe, geniesse sie, wenn auch nicht jede Sekunde... Aber das ist menschlich.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Für mich hat der Text der Beigeschmack von: schaut hin, ich habe alles richtig gemacht. Meine Ehe ist intakt, mein Kind gelungen.

Schwierig für welche die getrennt sind, oder ein Kind oder Kinder haben das Probleme hat/haben oder macht/machen. Die müssen sich wohl als Versager fühlen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Tri21Mami
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 120
Ultramarin: genau so denke ich auch. Als ich den Eingangstext gelesen habe, dachte ich darüber nach, was es den genau ausmacht - das Glück.
Ist total etwas individuelles, für mich hat es mit all den Dingen, die petzi aufgezählt hat, nichts zu tun.
Für mich sind Träume und Visionen, Leidenschaft und Lust am Genuss, Mut, Risikofreude, sowie Lebensfreude der Inbegriff von Glück.

www.unserbaby.ch/laurin04