Uns geht es gut

sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
petzi hat nichts von glück geschrieben, ausser dass sie sich glücklich schätzen kann, dass es ihr gut geht.

das ist ein unterschied.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
muss sich petzi nun schämen, dass es ihr gut geht, nach IHREN massstäben? *aberecht

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Tri21Mami
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 120
Thomas, natürlich nicht!!!
Aber der Satz kommt einfach etwas überheblich daher (Ich kann mich ganz glücklich schätzen) im Zusammenhang mit den nachfolgend aufgezählten Punkten. Vermutlich hat sie es nicht so gemeint.
Es suggeriert einfach, dass wenn man all die Dinge nicht hat, ein gewisses Mass an Unglück vorhanden sein müsste.

Aber war anregend darüber nachzudenken...

www.unserbaby.ch/laurin04
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
ich habe menschen, die ich gern haben kann und die mich gern haben. uns allen geht's gut. gibt's einen groesseren reichtum?

der rest ist fuer mich nur zugemuese.
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Bin seit bald 20 Jahre mit derselben Frau verheiratet, 2 Kinder, Hund, Katze und bin soeben dabei mein Hobby zum Beruf zu machen und meine Frau konnte es vor einigen Jahre machen. Was will man noch mehr!

Nicht alles ist so wie es scheint
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
seh' ich nicht so, tri21mami

es ist DEIN empfinden, dass es suggeriert.
ich empfinde es z.b. nicht so, sondern dass es für SIE stimmig ist und wenn die aufgezählten punkte nicht so wären, dass es dann allenfalls nicht stimmig wäre - aber wiederum für sie.


und wenn geschiedene, hundlose, mehrfachkinderhabende oder weiss ich nicht was sich dadurch "getüpft" fühlen, könnte, KÖNNTE es dann sein, dass diese wirklich genau deswegen nicht glücklich sind, sich ertappt fühlen?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
oh sch... thomas, das habe ich gar nicht bedacht. ich habe wirklich mehrere kinder und keinen hund (selbst keinen hamster- meine tochter musste sogar einen aufsatz schreiben ueber ein haustier und sie schrieb ueber die schnecke im blumenkohl...).

so habe ich mir das noch gar nicht ueberlegt. muss ich nun doch traurig sein?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wenn DU dich betupft fühlst ...
aber auch dann musst DU wissen, ob du dir weiter gedanken machen willst, nicht ich, und vorallem nicht FÜR mich. icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
@paxxie

Wisteria Lane? Das war mal, dann mussten wir leider wegen finanziellen Problemen wegziehen. Jetzt habe ich einen Job, bei dem ich ganz wenig Arbeitskleidung brauche, von zu Hause aus arbeiten kann und erst noch ein picobello sauberes Haus habe, und das beste: einen Top-Lohn! Oder habe ich jetzt was durcheinander gebracht?
*winkewinkevontoontown*

Ich verstehe das Thema übrigens so, dass man einfach mal denen eine Stimme gibt, denen es gut geht. Haus, Hund, Kinderzahl ist dabei eine persönliche Grösse, die sich natürlich nicht übertragen lässt. Dass aber denen, die glücklich sind MIT Mann und Haus/Hund/Kind immer mal wieder unterstellt wird, das sei mehr Schein als Sein, das finde ich auch bedenklich.