Unser Rasen ist voller Moos ...

nela65
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
..habe ich heute mit Schrecken festgestellt.

Wir hatten dies früher schon stellenweise und jedesmal mit einem Rasenvertikulierer (oder wie so einer heisst) einen Haufen Moos abgetragen.

Und nun ist der ganze Rasen betroffen. Hat jemand einen guten Tipp oder brauche ich womöglich einen neuen Rasen ?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
das problem wirst du früher oder später auch mit einem neuen rasen haben. der rasen/boden ist zu feucht, sprich er kann nicht genügend austrocknen, womit ideale wachstumsbedingungen für moos herrschen.
das vertikulieren hilft temporär, müsste dann aber regelmässig wiederholt werden.
oder, wenn die möglichkeit besteht, bedingungen schaffen, dass das wasser schneller/besser abläuft und mehr sonne auf den rasen scheint.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Das Gröbste hole ich mit dem Rechen raus, vor dem Vertikutieren. Danach nachsäen, düngen, eher tief mähen und dann wieder alles von vorne, Jahr für Jahr. Rasenpflege ist mühsam.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Hallo Nela
Wir kämpfen schon seit Jahren mit dem Moos. Bei uns liegt es, daran, dass sich unter dem einen Garten die Tiefgarage befindet und da staut sich die Feuchtigkeit, ideal für Moos icon_frown.gif Ausserdem ist es die Schattenseite. Die andere Gartenseite (Süden) ist davon nicht betroffen, da gehts normal "in die Tiefe". Wir haben schon einiges versucht, vom Vertikutieren bis zu Moosvertilger, aber das blöde Moos ist leider sehr sehr resistent und ist immer wieder gekommen. Und Gift möchte ich auf jeden Fall nicht mehr anwenden ! Die Qualität der Erde ist scheinbar auch nocht wichtig. Ich werde dieses Jahr mal wieder vertikutieren, neu besamen und abwarten.... icon_smile.gif bin schon bald an einen Punkt gekommen, wo es mir schon fast egal ist icon_smile.gif
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
kalk streuen vor dem vertikutieren soll auch noch helfen icon_smile.gif
nela65
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ich wollte mich heute morgen so gemütlich im Garten einrichten und die Sonne geniessen und sah dann diesen Rasen icon_frown.gif.

Ich habe bisher einen solchen Vertikutierer einmal pro Jahr beim Nachbarn ausgelehnt und bin mir grad am überlegen, ob ich mir so ein Teil selber anschaffen soll, wenn ich dies eh regelmässig benutzen muss.

Einen englischen Garten brauche ich zwar nicht, es reicht, wenn mein Rasen einigermassen anständig aussieht.

In diesen Fall danke für eure Tipps .. vertikutieren, düngen, säen und hoffen, dass sich der Rasen etwas erholt.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Im Hausforum wurde vor ein paar Tagen ein interessanter Link reingestellt. Da muss man sich hinterfragen, ob man wirklich einen Veritkutierer braucht. Wir haben jedenfalls keinen.

http://rasenblog.de/?p=200
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
yasmine
danke für den link, sehr interessant !
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Je nach Lage und Boden: zweimal im Jahre vertikutieren, einmal längs, einmal quer, dann absanden, düngen, neu ansäen... Viel Arbeit, aber mit anständigem Gerät in nützlicher Frist erledigt. Gruss Regu
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
was habt ihr denn gegen Moos? Es ist kurz, man kann darauf rumlaufen, es sieht immer schön grün aus... ich seh das Problem nicht.
Wir haben auch verschiedenes, im Frühling Blumen, im Sommer Moos und Gras und viel Löwenzahn. Den mochte ich bis vor kurzem weniger, aber jetzt haben wir Meerschweinchen und der Löwenzahn ist plötzlich erwünscht.