unsere tochter hats geschafft,lehrvertrag in der tasche

nokia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.04.2010
Beiträge: 49
hallo zusammen,@all danke euch allen,@häxli,ging meiner tochter gleich,alle haben uns gewarnt wie schwierig gerade es in dem bereich kinder sei etwas zu finden,sie hat 5 bewerbungen geschrieben war in 3 kitas schnuppern und hat in der kita die zusage erhalten wo es ihr am besten gefallen hat.An alle die das ganze noch vor sich haben,wir haben jetzt wirklich gemerkt das ein gutes berwerbungsschreiben das a und o ist,die zukünftige chefin meiner tochter hat mir erzählt das sie haarstreubende berwerbungern erhalten habe,kann das als mutter echt nicht verstehen.Drücke allen die noch am suchen sind die daumen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
connie

Sie macht FAGE.
Das ist die heutige obligatorische Grundausbildung, die alle machen müssen, in Pflegeberufen. Danach möchte sie sich weiterbilden zur Krankenschwester, OPS-Schwester oder so.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
also Meli hat auch in einem Hort geschnuppert, da sie sowohl Kinder als auch ältere Menschem gerne hat.
Sie hat auch als Tierarztgehilfin geschnuppert, da sie sich, genau wie ich, für Medizin interessiet.
Dann hat sie als FAGE geschnuppert im Usterspital drei Tage und nochmals 2 Tage im Universitätsspital Zürich. Und da stand für sie fest, das will sie machen.
An vier Spitälern beworben, zwei sofortige Absagen und bei Uster dann noch Probeschaffen, dann kam die Absage und sie war am Boden zerstört.
Dann konnte sie sich vorstellen im Universitätsspital und hatte sofort ein gutes Gefühl. Sie konnte die Woche drauf gleich zwei Tage Probeschaffen, neben der Notfallchirurgie.
Dann das Warten...
Dann der Brief!
Und jetzt kam der Lehrvertrag per Post.
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
@nokia, gratuliere deiner Tochter! Eine Stelle als FaBeK ist wirklich nicht so sehr einfach zu finden! Meine Tochter konnte ihren Praktikumsvertrag mit Option auf Lehrstelle als FaBeK, wenn sie sich nicht allzu dumm antellt, Anfang Oktober unterschreiben. Mir fiel insofern ein riesen Stein vom Herzen weil sie die einzige Praktikantin ist in der Krippe und somit die Sucherei nöchstes Jahr wegfällt (ausser sie stellt sich wirklich ganz ungeschickt an, was ich nicht denke, es wurde sehr genau gesiebt). Muss deine Tochter kein Prakti machen oder hat sie das schon hinter sich? Hier in der Gegend haben wir keine Krippe gefunden, die junge Mädchen direkt für eine Lehre einstellen, alle wollen ein Praktikum im Voraus.
Mamivon6
Dabei seit: 10.03.2006
Beiträge: 147
hey so schön!! gratuliere deiner tochter ganz herzlich!! meine grosse ist am hoffen... bis ende dez erhält sie antwort (sie ist bei den favoriten) ob sie ihre traumstelle bekommt! hoffe ganz fest!!! ansonsten muss sie sich langsam über alternativen schlau machen....
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
connie - in der klasse unseres sohnes wollen ca 2/3 der kids kv machen. eine stelle hat ca die hälfte davon, wenn überhaupt. es scheint sehr schwer zu sein, eine lehrstelle zu finden icon_eek.gif(

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
....ganz zu schweigen, vom Job nach der Lehre....
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
alle wollen KV machen.
DA hat man geregelte Arbeitszeiten und kann um 17 uhr oder so nach Hause! Keine Abendschichten, keine Nachtschichten, keine WE-Dienste. So geil! Und ein gutes Gehalt gibts meist noch obendrauf.

Gerade Bäcker habens heute schwer, Lehrlinge zu finden. Niemand will mitten in der Nacht aufstehen.
Harte Arbeit ist auch nicht mehr gefragt: Maurer, Maler etc
Lieber den ganzen Tag im Büro sitzen....
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
@ Häxli

Ich dachte auch immer dass sich die betriebe um Bäckerlehrlinge reissen, bis ein Nachbarsmädchen auf Lehrstellen suche war.
Bewerbungsschreiben fürs schnuppern
1. schnuppern2 Tage
2. Schnuppern 1 Woche
das bei vier Betrieben.
bei einem betrieb soll sie jetzt nochmals eine Woche kommen.
der Kommentar der Lehrmeister war, dass sie halt sehen wollen ob die jungen beissen können. He aber das Mädchen schnuppert ja nicht an einem Ort. Am nachmittag ist dann bei ihr nichts mit ausruhen, denn da muss sie ja den schulstoff nachholen, denn 2 betriebe sagten ganz klar, wenn der notendurchschnitt sinkt kann sie die Lehrstelle vergessen.

ich meinte unser Sohn sei schon ein armer weil er Informatiker lernen will und da die Lehrstellen dünn gesät sind. Aber echt. was das Mädchen mitmacht finde ich einfach übertrieben. oder die Lehrmeister nützen die schnupperstiffte aus, denn aufräumen und putzen müssen dort meist die schnupperer und wenn sie jedes kind fast 2 Wochen arbeiten lassen, dann gibt das ein paar stunden zum sparen..

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
naja susi

Bäcker ist ja auch ein Knochenjob.
du musst früh aufstehen und viel stehen und dich echt ranhalten mit backen.
Nicht jeder hat den Durchhaltewille.
Ich verstehe die Bäcker auch, die das erst testen wollen, damit sie sich keine faulen Eier ins Nest holen.

Ist wie bei den FAGE.

Habe meiner Tochter auch gesagt: "Du bist dir aber schon bewusst, dass du am WE schaffst, am Abend und später auch in der Nacht! Dass Du an Tagen frei hast, wo Deine Freundinnen schaffen. Dass Du Erbrochenes wegputzen musst. Die Leute waschen musst und pflegen. Essen bringen, alte Leute füttern. Fäkalien wegmachen etc."

Ja, sagt sie.
Bei Probeschaffen hat sie schon Verbandswechsel gemacht, einem alten Mann die extra harten Zehennägel schneiden müssen, amputierte Beine gesehen, Wundversorgung am Rücken gemacht etc.
Ja sagt sie, sie kann das. Sie möchte niemals im Büro sitzen den ganzen Tag, findet das unheimlich langweilig.