Unterschied Swissmomforum & WIR Eltern

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich kenne eines der swissmom-mammis, drum lese ich manchmal in 'ihrem' thema mit.

ich finde es hier viel spannender, weil ich auch ein paar forums-leute hier kenne und ich gerne von ihnen 'höre'.

have a nice day
Gelöschter Benutzer
ich habe hier schon ganz tolle mädels kennengelernt und ich möchte sie nicht missen ...-sülz-...das forum ist gut, wie es ist. informativ, bissig, witzig, traurig, spannend, langwelig, immerwiederkehrend. was hab ich hier schon gesessen und gelesen, geweint, gelacht, geschmunzelt, kopf geschüttelt und informationen bekommen. WE-forum, bleib so wie du bist!

swissmom ist mir zu unübersichtlich...ein quatsch ;0)
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
@;o)tja
Ja da gebe ich dir recht. Wäre mir auch etwas peinlich, wenn ich so einen majestätischen Namen "klauen" würde. Aber sie kann mittlerweile schreiben was sie will, es wird immer ein riesen Wirbel um sie gemacht.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Also ich finds hier gar nicht so rauh, klar es fetzt manchmal aber man kann auch mimöslig tun. Und zurückgackern ist ja auch erlaubt icon_wink.gif.

Ich finds "drüben" auch zu unübersichtlich und zu säuselig und seit über sechs Jahren hier zieh ich nimmer um. Was tät' ich denn ohne meine Hühner hier drin icon_wink.gif?

An it harm none do what ye will
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
abgesehen davon, dass mir hier die seitenstruktur einfach besser gefällt, fühl ich mich vom namen "swissmom" schon nicht angesprochen, tönt für meine ohren zu sehr nach ausrichtung traditioneller rollenverteilung (frau hinter dem herd etc.) und echli bünzlig. da mein mann und ich uns in den ersten jahren die aufgaben gelderwerb und haus-/familienarbeit im verhältnis 50/50 geteilt haben, fühl ich mich eher als "wir" und als "elter", denn als "mom" (grauenhaftes wort, sowieso...)
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Goldfisch, dann solltest du diese explizit beim Namen nennen und nicht so allgemeine Behauptungen aufstellen!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Die Struktur vom SwissMom-Forum ist mir von anderen Foren bekannt. Wenn jemand ein wirkliches Problem hat, welches sich nie wirklich lösen wird (Krankheit, Sucht ...) , dann ist diese Art von Forum gut. Die Tipps bekommen eine andere Qualität.

Das Forum hier ist für mich eher ein Mischmasch von Ratgeber, Kontak/Verkaufsbörse und Chat. Es ist unverbindlicher und wird reger genutzt. Das gefällt mir.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fabiana27
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 50
@butterfly dies ist nun wieder eine typische aussage einer intoleranten mutter, da könnte ich kotzen! ja ja die nicht stillerinnen geben ihren kindern zu wenig liebe, in dem sie den shoppen lieblos in den maxicosi halten. wie engstirnig kann man eigentlich sein??? ein kind braucht viel mehr als nur eine brust und nicht nur die super still mamis sind die besseren mütter. lernt doch einfach mal, dass es viele gute wege gibt, einem kind ein schönes leben zu ermöglichen und es nicht nur vom stillen, familienbett & co abhängig ist.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
fabiana27, ich konnte nicht stillen und habe spätestens nach 4 Monaten auf Schoppenmilch zurückgreifen müssen. Du hast Recht, wenn du sagst, dass andere Faktoren wichtiger sind als einem Kind die Brust zu geben und ein Familienbett zu haben, aber auch ich habe schon Mütter gesehen, die ihre Babies nicht aus dem Kinderwagen oder Maxi Cosi genommen haben, um sie zu füttern, sondern den Schoppen einfach so gegeben und dazugepafft und mit der Freundin geredet haben. Das finde ich auch schlimm, genauso schlimm, als wenn jemand seinem Kind so ganz nebenbei die Brust gibt und dabei pafft und mit der Freundin redet. Ich glaube, butterfly hat es so gemeint...
Gelöschter Benutzer
mädels! schweift nicht ab, um das gehts hier nicht...