Ist schon mein Ernst. Da gibt es ja keine Pflicht zu wie bsp. als Autohalter. Es gibt vielleicht schon Vermieter die das verlangen, bei mir hat das noch nie ein Vermieter verlangt. Es gibt ganz sicher Einige die keine PH haben, das merkt man auch bei zB Skiunfällen.
@kugi
Ich habe auf vorangehende Posts geantwortet. Das dieses Jahr die Velovignette obligatorisch ist, ist klar. Die Privathaftpflichtversicherung idt nicht obligatorisch und meines Wissens auch nicht geplant.
Sca...genau z.b Skiunfälle...besitzt man keine Privathaftpflicht muss der Verursacher selber für den Schaden aufkommen und solche Kosten sind horrend und können sich je nach dem weit über hundertausend Franken belaufen.
Also wer heute keine solche Versicherung besitzt ist in meinen Augen äusserst naiv! Gehört zum Leben wie das tägliche Unterhosen wechseln
@ducati
Ich weiss, aber wenn der Verursacher das Geld nicht hat, kommt der Geschädigte auch nie zu diesem Geld..., da müssen auch die vorleistungspflichtigen Unfallversicherungen auf viele Regresseinnahmen verzichten. Und Mehrkosten welche man hat für die niemand vorleistungspflichtig ist, auf denen bleibt man sitzen.