Velo weg, Versicherung?

philosophia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Schon wieder ist mein Velo verschwundenicon_frown.gif (gestohlen, ausgelehnt?). Das ist für mich jeweils ein grosses Problem. Ich hatte es doch erst seit Herbst 09. Das Velo davor genauso. Ich kaufe das Velo jeweils bei der Velobörse und kann mir es nicht leisten jedes halbe Jahr ein neues Velo zu kaufen!! Ich habe kein Auto und brauche es zum Einkaufen, für den Arbeitsweg, zur Badi und Ausflüge mit Junior. Ich bin echt gefrustet. Meine Hausratversicherung hat einen Selbstbehalt von 300.- festgesetzt. Für ein Velo gebe ich aber doch gar nicht so viel aus, in der Regel eher so 200.- Ich bekomme also nichts. Wenn also das Velo weg ist, kann ich nicht sofort ein Neues kaufen!! Aber es ist notwendig!! Gibt es Velodiebstahlversicherungen ohne oder mit geringen Selbstbehalt?
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Ich fahr zwar nicht so häufig Velo, aber wie wäre es, wenn Du Dir mal ein gescheites Schloss oder eine Kette zulegst? Ich weiss ja nicht, wo Du Dein Velo abstellst, dass es immer wieder geklaut wird? Aber für sowas gibt es Schlösser oder Ketten, die man um Rahmen/Rad und beispielsweise einen Baum binden kann, dann würde sich dsa Problem sicher erübrigen...?

Und Selbstbehalte gibt es bei jeder Versicherung...
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich habe mich auch schon geärgert, dass bei einem günstigen Velo ein gutes Schloss fast halb so teuer ist wie das Velo selber, aber es muss halt wohl so sein.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Und wenn das Velo nicht abgeschlossen war, zahlt die Versicherung glaubs eh nicht, oder?
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
vielleicht kann man irgendwo eine versicherung ohne selbstbehalt 'aushandeln', aber dann wäre sicher die prämie dementsprechend hoch.

ich frage mich auch, ob und womit du die velos jeweils abgeschlossen hast.
Gelöschter Benutzer
Wir haben bei unserer Versicherung 200.- Selbstbehalt-->Mobi.
philosophia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Das Velo war mit einem einfachem Kabelschloss abgeschlossen. Ich weiss ja nicht, wie es mitgenommen wurde, aber scheinbar ist für einen Diamantenschneider kein noch so gutes Schloss ein Hinternis. Heisst das dann nicht, dass ausser dem Velo weg auch noch das teuere Schloss hinüber ist? Der VCS bietet eine Versicherung für 50.-. Das wäre gar nicht schlecht, nur kostet ja schon der Mitgliederbeitrag 65.- Dann würde ich 115.- ausgeben für einen Velowert von 200.-? Für 115.- kann ich ja schon fast wieder ein Velo kaufen!!?
Und wenn das Geld eh schon knapp ist kannst du ja gar nicht so viel für Versicherung und Luxusschloss ausgeben.
Habe mir schon überlegt: Vielleicht sollte ich doch ein teures Velo für 2000.- kaufen. Jedesmal, wenn es geklaut wird, kaufe ich mir anschliessend ein 300.- (Selbsbehalt)billigeres Velo. Dann kann ich mir quasi 6x ein Velo kaufen bis ich bei Null bin. icon_wink.gif
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
statt 6x aus dem versicherungsgeld ein velo zu kaufen, könntest du für die 2000 fr. 10x ein velo für 200 fr. kaufen ...

befestigst du das velo mit dem kabelschloss an einem zaun etc. ?
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Wer klaut denn schon ein "normales" Velo mit einem einfachen Schloss? Ein Gelegenheitsdieb der nur schnell von A nach B fahren möchte? Vielleicht. So ein einfaches Schloss ist schnell geknackt. Aber ein teureres, da ist der Aufwand schon höher, das schreckt dann eher ab...

Und wenn Du Deiner Versicherung jährlich einen Diebstahl melden solltest (bei einem allfälligeren teureren Bike) werden die Dich eines Tages ausschliessen von der Versicherung, da bin ich mir fast sicher...
philosophia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
naja, das war natürlich ein witz. ein velo für 2000.- liegt einfach nicht drin. ich habe ein kabelschloss. aber oft ist nichts in der nähe zum anbinden. ich meine wenn sie das kabel durchschneiden, ist es auch egal, ob es irgendwo angebunden ist. es sei denn sie kommen grad mit dem transporter vorbei....?