also man kann's halten wie man möchte. aber wenn ich von meinem kind z.b. ehrlichkeit erwarte, sollte der lehrer auch dazu in der lage sein. ich konnte ihm bei einem gespräch mit der schulleitung nachweislich (als er etwas abgestritten hat) seine eigenen e-mails zeigen mit dem gegenteil drauf. solche dinge sind weniger lustig zumal das (damals 6.5 jährige) kind den lehrer eigentlich zu respektieren hat und die dinge konkret anspricht, also merkt, dass der lehrer lügt. wobei es um gröberes gegangen ist.
ansonsten halte ich es so, dass das, was in der schule passiert eigentlich auch schüler-lehrersache ist weil man die situation oft gar nicht beurteilen kann. und wenn man einem normalen (

) lehrer einigermassen vertrauen kann, sollte man sich auch raushalten.
ausserdem: wir entscheiden doch als eltern auch ab und zu nicht fair, c'est la vie.