Verpflegung der Gartenarbeiter

sk263
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 279
Wir haben einige Monate 2 Gartenarbeiter, die unseren Garten umgestalten. Ich gebe Ihnen jeweils um 13:00 und um 16:00 Uhr Kaffee und Guetzli, Cake, Obst.

Mich nimmt's Wunder, wie dies ungeschrieben geregelt ist. Wie macht Ihr das? Ich müsste Ihnen keine Mittagsmahl anbieten, hoffe ich... Wir essen immer etwas Kleines mit den Kindern...
Gelöschter Benutzer
Du musst ihnen überhaupt nichts anbieten. Ist aber natürlich sehr nett von dir!
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
wäre noch gar nie auf die Idee gekommen,
hab bei einem ähnlichen Fall einfach ab und zu mal was zum Znüni gebracht, oder das Znüni in der Beiz bezahlt. Aber lange nicht alle Tage.
Ich finde das sehr grosszügig von dir.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
sk263
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 279
vielen Dank für Eure nette Worte!
maegi
Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 429
Hallo
Du bist sehr grosszügig. Du musst nämlich gar nichts. Natürlich freuen sie sich über Kafe und Güetzi. Mein Mann ist auch Landschaftsgärtner. Manchmal gibts gar nichts und manchmal ist es so wie bei Dir.

Das beste aus seinem Leben zu machen,auch wenns nicht immer leicht ist
Béatrice
Dabei seit: 10.10.2002
Beiträge: 105
Wir hatten auch vor 6 Jahren eine Baustelle (Dach & Fassade) die gegen 6 Wochen gedauert hatte. Am morgen gab ich Ihnen einfach einen Kaffee da sie das Znüni selbst mitgebracht hatten und am Nachmittag gabs Mineral & Ice Tea ab und zu auch eine Glace. Es wurde von den Arbeiter sehr geschätzt und sie bedankten sich auch immer.
Gelöschter Benutzer
bei mir bekommen alle die im und ums haus arbeiten znüni, zvieri, getränke. auch der kaminfeger, das hat sich inzwischen eingebürgert, dass der seine termine um die znünipause bei mir legticon_wink.gif.
auch schon hatte ich eine woche lang den maler im haus. den habe ich jeweils auch zum mittagessen mit uns eingeladen. sonst biete ich aber kein mittagessen an, weil die meisten über mittag nach hause können die bei uns arbeiten.
nebst meiner grosszügikeit habe ich aber doch auch noch ein klitzekleiner hintergedanke dabei: da wir chli in einem kaff wohnen, sind sie viel schneller mit den arbeiten durch bei mir wenn sie sich hier verpflegen können und nicht jedesmal grad eine stunde weg sind wegen znüni.
Gelöschter Benutzer
ja genau, es wird immer sehr geschätzt von den arbeitern.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
müssen tust du gar nichts. Ich biete jeweils auch Kafi, Mineral und Zvieri an. Mittagessen finde ich persönlich zu viel. Meist hatten sie für den Zmittag Brötli dabei. Ich bot ihnen jeweils an, bei uns auf der Terrasse den Tisch etc. zu nutzen. Dieses Angebot wurde meist dankend angenommen.
Gelöschter Benutzer
habe letztes Jahr ca. 2 Wochen lang das Badezimmer umgebaut, in der 1. Woche waren wir weg => da habe ich auf dem Küchentisch unmengen an Getränken, Becher und div. Chrömli, Farmers, Chips, Biberli ect. hingestellt. Die Arbeiter hatten sich sehr darüber gefreut undhaben fast alles aufgegessen. In der 2. Woche waren wir mehrheitlich daheim => habe dann jeweils Kaffee und Züni/Zvieri angeboten und auch den Küchentisch mit Kleinigkeiten wie oben beschrieben parat gehabt,auch das wurde fast immer gerne angenommen. Sie waren super schnell fertig mit dem Umbau und haben immer alles schön aufgeräumt hinterlassenicon_smile.gif