viele Fotos....wie anfangen

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
wem geht es gleich wie mir, ich habe seit den Geburten meiner Kinder (ups bald 10 Jahre) keine Foto eingeklebt. Wir sind begeisterte Fotografierer und nebst den Fotos auf dem PC habe ich ein paar Hundert Papierabzüge gemacht...glaube heute eher veraltet. Es gibt ja die tollen Fotobücher, zwar nicht gerade billig aber vermutlich nicht so zeitintensiv.

War einmal an einem Nachmittag beim scrappen und es hat unheimlich spass gemacht aber wenn ich an die Stapel Fotos denke, kaum machbar?

Wie handhabt ihr das so? Albums füllen/Blätter bestücken und dann binden lassen? Verzierungen/Texte dazuschreiben, wie sieht das bei Euch so aus? Wo würdet ihr anfangen. Ein Fotocouvert holen und mit diesen 36 Stück mal starten? Eigentlich mache ich solche Sachen noch gern aber die Anzahl.......lässt mich abschrecken.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Da passt wohl das Sprichwort: "Auch die grösste Reise beginnt mit dem ersten Schritt!"
rotonda
Dabei seit: 30.12.2008
Beiträge: 62
Grimm: mir geht's genau gleich.. Bin gespannt, was für Antworten kommen! Ich mache so was eigentlich auch gerne und habe mir vorgenommen, damit zu starten, wenn unser 3.Kind im Kiga ist. Das ist in 1 Jahr! Dann will ich digitale Fotoalbume machen für alle 3. wo habt ihr diese machen lassen? Evtl Ifolor (da habe ich schon Weihnachtskarten machen lassen)?
Wie ist bei euch die Aufteilung der Lebensjahre (im ersten Lebensjahr der Kinder gibt's ja immer am meisten Fotos)?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Lg rotonda
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Hey du

Ja das kann ich verstehen, dass einem so viele Fotos auf einmal abschrecken....aber wie @momatalato schreibt, "auch die grösste Reise....."
Ich würde mal Anfangen die Fotos zu sortieren, welche schön sind zum einkleben und welche man wegwerfen kann. Vielleicht kannst du einen Kompromiss eingehen, ein Teil der Fotos selber in ein Album kleben und verzieren und vielleicht je ein Fotobuch pro Kind mit den besten Fotos darin?

Ich habe von Anfang an die Fotos immer vorzu eingeklebt in Albums. Ich fotografier auch sehr gerne und mache gerne selber Albums mit scrappen. Habe vier Kinder und jetzt schon über 8 Fotoalbums..........! Der nächsten Fotos warten bereits darauf eingeklebt zu werden.

Ich wünsche dir viel Spass und gutes gelingen.

lg
Gelöschter Benutzer
Was meint ihr mit scrappen? Versteh grad das Wort nicht.
Mir geht es gleich. Haben seeeehr viele Fotos, so ca. 100'000 auf dem PC und dann noch die ersten beiden Jahre der ersten beiden Kinder als Papierabzüge und Negative. Habe ein Gerät, wo ich die irgendwann mal einscannen will. Nur die bessten...Mit den Fotos auf dem PC mach ich es so: Für jedes Kind möchte ich 4 Fotobücher machen (0-5, 5-10, 10-15, 15-20 Jahre). Vor zwei Jahren hab ich angefangen, wollte unserem Ältesten zum 10. Geburi ein Fotobuch schenken. Jetzt bin ich immer noch dran und er wird in einem halben Jahr 13! Also sehr sehr zeitintensiv. Und das möchte ich für alle Kinder machen (Im Januar kommt das 4. zur Welt). Ich sortier jetzt einfach vorzu die bessten der gemachten Fotos bei den jeweiligen Kindern in ihre vorbereiteten Ordner. Die Fotobücher mach ich bei printmyphotobook. Aber wenn man Fotos und Text und dann noch alles in einer chronologischen Reihenfolge will, muss man viel Zeit investieren. Habe nun bei meinem Sohn einen Drittel (von 144 Seiten) gemacht des Buches 5-10 Jahre. Waren schon einige Stunden Arbeit. Hoffe es wird zu seinem 13. fertig icon_smile.gif
Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
oh ja wer kennt das nicht...

ich fotografiere auch sehr viel und entwickle diese nach dem
alten Chema und dann etwas ausschneiden, einkleben, text oder
so darum, datum, verzieren ec. meine kinder lieben es ihre alben
immer mal wieder anzuschauen! die grosse (10) hat nun schon 14 stück.
die ersten jahre gab es eben mehr nun hat es sich auf einen im jahr reduziert.
kann nur sagen dran bleiben! nicht aufgeben es lohnt sich.

habe aber auch kolleginnen die einfach ne tolle Box kaufen und die fotos
da reinlegen. ich finde einfach ein absolutes muss ist das datum auf dem foto.

ich mach nun jedes jahr von den ferien ein ferienfotobuch das ist auch toll doch sicher genau so teuer und zeitintensiv.

viel spass egal für was du dich entscheidest.

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Niamh
Dabei seit: 07.02.2006
Beiträge: 188
Mir geht es wie Dir, Grimm. Nur dass ich meistens nicht einmal Papierabzüge habe, sondern nur elektronische Kopien.... Und das von 7.5 Jahren und 4 Kindern... icon_frown.gif(
Ich möchte für jedes Jahr ein Fotobuch gestalten (2004, 2005 etc.) und nicht pro Kind (macht eine Freundin von mir so, und finde es eigentlich noch einfacher, da doch meist mehr als ein Kind auf dem Foto ist).
Dazu werde ich alle brauchbaren Fotos auf CD's (oder anderen Datenträger) speichern, und den Kindern in "ihre" Schachtel geben (die sie beim Auszug mitnehmen können, wo es auch sonst besondere Erinnerungsstücke drin hat).
Meine Mutter hat auch x Fotoalben für uns Kinder gemacht (x4), ich habe mind. 10 bei ihr zu Hause - sie sind mir ehrlich gesagt zuviel und später dann auch zu peinlich um hier zu haben, daher möchte ich mich hier ans Motto "weniger ist mehr" halten.

Leben und Leben lassen
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
mmmh, das "Schlimmste" habt ihr noch gar nicht gehört: Sohn 14, sein Album stockt VOR seinem ... 1. Geburtstag.... Ich habe sehr, sehr viele Papierabzüge, später dann digital. Meine Idee war immer, je
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
ups, da war ich schnell, sonst wohl nicht so !!

...je Kind ein Album und noch eines für die ganze Familie, d.h. bleibt dann bei den Eltern. Ich muss wohl enfach mal anfangen, siehe momotalato!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich würde überlegen, was genau du willst: ein Album für jedes Kind plus Eltern. Oder einfach generell ein Album für alle?

Wenn das mal klar ist, dann mit den Papierabzügen anfangen. Welche Fotos sind ok (gleich entsprechaend vorsortieren), welche gleich wegschmeissen?

Zeitlich denke ich, sind die Papierabzüge die ersten Fotos, also diese mal einkleben. Dann kannst ähnlich mit den Fotos am PC verfahren.

Ich selber habe für jedes Kind plus die Eltern ein Album gemacht, habe diese aber immer regelmässig eingetragen. Da kamen eben auch Zeichnungen, Stundenpläne, Klassenfotos etc. mit hinein. Wenn ein Kind 18 wird, ist meine Fotoarbeit erledigt, dann kriegen sie ihre Alben und ich führe sie nicht mehr weiter.

Da ich seit einem Jahr Vollzeit arbeite, sind meine Alben/Fotos auch im Rückstand icon_frown.gif Allerdings habe ich massiv weniger Fotos von den grösseren Kindern. Die meiste Arbeit gibt wirklich die Kleinkinderzeit.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.