Zuerst die Tipps:
- grosszügig ausschauben/löschen/wegwerfen
- sortieren nach Alben (Kind 1, Kind 2, etc.etc.)
- sortieren nach Jahren/Datum
- einkleben
Als ich noch analog fotografierte habe ich jede Fotolieferung sofort nach Erhalt aufgeteilt in Abfalleimer, und die 4 Kids plus Eltern. Die Fotos kamen sofort in ein Kistchen mit entsprechendem Register (jedes der 4 Kinder, plus "Familie"

.
Das aktuellste Bild immer hinten dran. So konnte ich nach ein paar Monaten für jedes Familienmitglied die Bilder "schnappen" und einkleben.
Heute wandern die digitalen Bilder in zwei unterschiedliche Ordner auf dem PC: einer heisst "bestellen", der andere "Familie" (nebst vielen anderen Themen). Wenn dann Halbpreis-Aktion ist im Fotolabor bestelle ich alle Bilder aus dem "Bestell-Ordner." Sind alle Kids gut auf dem Bild bestelle ich halt 5 Abzüge (je 1 pro Kind und fürs Familienalbum). Und dann wieder ab in die gute alte "Register-Kiste" bis zum nächsten Einkleben.
Was ich mir immer erspart habe sind Kommentare/Beschriebe, etc. zu den Bildern; immer mit dem Gedanken, schaffe ich das auch noch bei zwei/drei/vier Kindern.
Die ältesten Kids haben je etwa 6 grosse Alben, alle Kids lieben ihre Bücher heiss.