Vom KV in einen kreativen Beruf wechseln mit Familie

Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Ich arbeite seit 20 Jahren im kaufmännischen Bereich und möchte gerne eine Umschulung/Weiterbildung in Angriff nehmen. Die Frage ist nur was??? Ich hätte so grosse Lust dazu, aber es ist auch wahnsinnig schwierig herauszufinden was einem noch gefallen könnte, was vorallem auch mit Familie zu vereinbaren ist. Ich weiss nur, ich kann keine Lehre mehr machen, es sollte berufsbegleitend sein und wenn möglich im kreativen Bereich.
Gibt es Mütter, die das KV gemacht haben und dann in eine ganz andere Richtung sich umgeschult haben? Vielleicht habt ihr ja spontan Ideen, was es so für Möglichkeiten gibt? Auf der Berufsberatung war ich schon, aber leider hat mir diese Beratung nicht viel geholfen.
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
ich will dir nicht den wind aus den segeln nehmen, aber die berufsberatung hatte dir nicht umsonst nicht weiterhelfenn können. auch für eine krativen beruf wie z.b. ergotherapeutin sind hohe anforderungen da und nicht allzu üppig stellen vorhanden.

du musst dir im klaren sein ob du auf ein einkommen angewiesen bist oder nicht.

wenn du ein kratives talent hast wie z.b. malen, stricken etc. mach daraus das beste und vielleicht wird dein hobby längerfristig eine einnahmequelle.

wenn du unter kreativem beruf einen pflegeberuf verstehst, diese weiterbildung ist berufsbegleitend möglich, auch in nicht mehr ganz jungen jahren.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
beruf im kreativen bereich? wenn dir von selber nichts in den sinn kommt, dürfte deine kreativität nicht besonders gross sein.

suche dir besser ein kreatives hobby.

Man kennt mich oder man kann mich!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
schau mal hier: www.berufsberatung.ch

ich finde, wenn man etwas neues in angriff nehmen möchte, so sollte man es versuchen.

p.s. leider sind die kreativen-berufe meistens brotlos.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
du könntest dir auch einen neuen büro job suchen in einer sog. kreativen branche. am theater, in einem museum etc oder in einem etwas chaotischen mittelgrossen betrieb. je nachdem kannst du dann intern wechseln oder deine kreativität und flexibilität sind auch im büro gefragt.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Tri21Mami
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 120
suche doch einen kreativeren Job mit deinem Hintergrundwissen KV. Zum Beispiel im Bereich Werbung (Weiterbildung als Werbeassistentin) oder im Bereich PR.

www.unserbaby.ch/laurin04
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
@smile79

leider ist dein p.s. nicht ganz ohne...
zum teil stimmt es schon.... ach...

hada
Sonnenblume
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Danke für eure Beiträge. Ein kreatives Hobby habe ich bereits icon_smile.gif. Ich suche einfach einen abwechslungsreichen Job, nicht nur sitzen und vermehrt mit den Händen arbeiten.

Ja so einfach wird es nicht sein, vielleicht in einer Werbeagentur, könnte noch einen kreativen "Touch" haben. Macht auch einen Unterschied ob man in der Verwaltung oder einer Werbeagentur im kaufmännischen Bereich arbeitet.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@hada
leider ja. aus diesem grund hab ich leider auch einen STINK-normalen beruf erlernt - ich hätte das talent, doch weniger die "finanzielle"-ausdauer gehabt.

ja nu... ,
doch wenn man etwas wirklich will, so soll man es doch versuchen.

gruss
shrekli
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Was stellst du dir denn vor? Ich habe auch mal das KV gemacht, und im Büro gearbeitet bis ich das erste Kind bekommen habe. Seit 8,5 Jahren arbeite ich nicht mehr auf dem Beruf und ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, zurück ins Büro zu gehen.
Ich bin nun Servierdüse (flexible Teilzeit, ohne Ausbildung), Mukileiterin (mit Ausbildung) und Sunntigschueltante (auch mit Ausbildung, da gibts seeeeeehr kreative Phasen). Damit kann und muss ich niemand ernähren, aber als Nebenjob für mich als Vollzeitmami passts icon_smile.gif