Ich verstehe nicht genau, wieso dir die Beratung in der Berufsberatung nichts gebracht hat? Mir hat die Laufbahnberatung dort enorm viel gebracht, waren mehrere Sitzungen mit Test, Gesprächen, Infos - halt wirklich neue Inputs.
Was das Teilzeit-Lernen angeht; das ist halt so. Du wirst die Bildungslandschaft Schweiz nicht ändern, welche ich übrigens ganz gut so finde. D.h. entweder du passt dich den Angeboten an oder du passt deine Wünsche der Realität an und kommst klar damit.
"ich will was kreatives machen" ist wohl einer der unklarsten Sätze überhaupt. "ich will mit Holz als Werkstoff arbeiten" gibt schon viel genauere Suchmöglichkeiten.
"ich will mit Menschen arbeiten" ist auch zu ungenau, "ich will jemanden in einer konkreten Situation beraten" eröffnet schon bessere Perspektiven, von Einrichtungsberatung über Psychologie bis zur Seelsorge.
Es gibt übrigens auch tolle Möglichkeiten, wenn man a) seine Wünsche, b) seine Bedürfnisse gut analysiert und dann c) auch über den Tellerrand nach Lösungen sucht (Praktikum bei einem Bildhauer?).
Meine Lösung liegt in Deutschland, die Fernuni Hagen. Fals dich ein Studium interessiert, auf der Website findest du alle Infos.