Vorgehen bei Schnupperstellensuche

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wegen dem Alter fragte ich, weil mir heute eine Mutter berichtete, ihr Kind sei eben noch keine 14 gewesen, als es hätte schnuppern müssen. Die meisten Firmen nehmen Schnupperlehrlinge erst ab 14.

Gibt es hierzu ein Gesetz ? Dann wären ja die Jüngsten, die schon früh sich fürs Berufsleben intressieren, quasi die Beschissenen.
Gelöschter Benutzer
gabriela, tja hat das doch geschrieben, weil ich meckere, es sei vielleicht zuviel erwartet, dass man mit 13 weissnichtwas für eine selbständigkeit an den tag lege wenn es um stellenbewerbungen geht, und seis für eine schnupperlehre.
Gelöschter Benutzer
ich denke, diese firmen sehen es wohl ähnlich wie ich (die, die erst schnupperlehrlinge ab 14 nehmen)... mit 13 ist man einfach noch nicht so weit

ist doch gut für die, die schon etwas älter sind
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
@GabrielaA: Also in der Klasse von Junior, einige 13jährige, hatte niemand Probleme. Schnuppern ist doch ab 13, Ferienjobs ab 14. Bin da nicht sicher. Aber Junior ging normal per Stichtag in die Schule, musste nie repetieren und ab der 3. Bez. muss man sich halt mit dem Berufswunsch befassen und schnuppern. Eben, sie mussten vond er Schule her.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Denke ich eben auch, jelena.
Bin froh, dass meine Kinder sich 16 (der Jüngere sogar älter) sind, wenn sie zur Schule rauskommen. Wie gesagt, unser 13 jähriger befasst sich jetzt ernsthaft mit der Berufswahl. Schnuppern wird er denke ich frühestens mit 14.

Der Jüngere ist 11, er weiss auch, was er lernen möchte. Wies in 6 oder 7 Jahren aussieht, ist ja auch noch total ungewiss. Doch zur Zeit befasst er sich schon recht intensiv mit "seinem" Beruf. Selbst von seiner schulischen Ausbildung her, wäre es möglich, diesen Beruf zu erlernen.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
wie kann eine firma sich weigern, ein 13-jähriges in die schnupperlehre zu nehmen. soll dieses kind keine chance haben, sich über enen beruf zu informieren? es MUSS ja schliesslich eine lehrstelle haben, oder soll es mal pause machen?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
übrigens; unser grosser wusstem mit 12/13 ganz genau, was er werden wollte. unser mittlerer hat viele ideen, seine fähigkeiten sind breit gefächert, aber er ist nirgends so ausgeprägt wie sein grosser bruder. für ihn war das schnuppern extrem wichtig.

unser jüngser wäre wohl noch jünger, wenn er aus dem gymi in eine lehrstelle gehen würde. wenn ich so nachrechne (was nicht schwierig ist) wäre er 12, das wäre gerade jetzt!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
mein Sohn ging in der 8.Klasse, da war er 13, schnuppern.
Weder für ihn noch für den Betrieb ein Problem.
Ja, *bluffbluff*, er hätte diese Lehrstelle direkt gekriegt. Ohne Bewerbung, nur anhand des Schnupperns. Ein toller Erfolg und super Motivation für ihn.
Ich danke diesem Betrieb noch heute, auch wenn es denen geldmässig wahrscheinlich kein bisschen rentiert hat. Aber die haben meinem Sohn einen unbezahlbaren Motivationsschub gegeben.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Schnupperlehren müssen ja nicht rentieren, das verlangt keine Firma. Wir lassen dann die Schüler auch nicht einfach den Keller aufräumen, sondern sie werden nach ihren Möglichkeiten in unsere Arbeit integriert. Das verlangt von uns eine Organisation und auch zeitlicher Aufwand.

Aber dafür möchten wir auch gerne Schüler, die motiviert und mit Freude und Begeisterung bei der Sache sind und nicht lahm und teilnahmslos in einem Ecken hocken und auf den Feierabend warten.

Und das sind dann vielfach jene Schüler, die von der Schule aus ihre Schnupperwoche organisieren müssen und einfach so mal aus Bequemlichkeit die erstbeste Firma aufsuchen (oder eben, die Eltern rufen an).

Unsere Söhne schnupperten beide in der 1. Sek das erste Mal, bei uns also mit gut 13. Jahren.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich weiss von berufen/firmen, die nicht gerne jugentliche unter einem bestimmten alter nehmen.
allerdings handelt es hier mehr um pflegerische und soziale berufe. einen 13jährigen auf eine pflegerische abteilung zu schicken (als beispiel) kann unterumständen, je nach kind, chli verkehrt rauskommen.

anonsten kann ich nur buntikus' beiträge unterschreiben. unseren hats spass gemacht und es gehört halt einfach dazu, sich mit der berufswahl auseinander zu setzen.

ein zukünftiger kantischüler soll ruhig ebenfalls schnuppern gehen. wer weiss, ob das immer ein studierte biologe oder chemiker oder notar wird. und auch da könnte man doch mal in den beruf reinschnuppern.

have a nice day