Vorstellungsgespräch

linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Kann mir jemand Tipps geben, ich hatte schon seit über 10 Jahren kein Vorstellungsgespräch mehr und morgen ist es wieder soweit. Was sollte ich besonders beachten?

Leben und leben lassen
firewomen
Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 72
Hallo
ich würde versuchen dich selbst zu sein, Ehrlichkeit bringt dich weiter.

Studiere die Firma, damit du weisst mit wem es Du zu tun hast. Im Internet findest du bestimmt etwas oder vielleicht kennst du ja jemand der dort arbeitet.

Mache Dir gedanken was Dir an der Arbeitstelle wichtig ist. Mach dir Gedanken über Sozialleistungen. Was bietet Dir der Arbeitgeber über den Lohn hinaus.

Du darfst auch zu Deinen Schwächen stehen, aber stell Dein Licht nicht unter den Scheffel.

Zeig ihnen warum du die Frau bist für diese Stelle

Toi Toi Toi Drücke Dir die Daumen
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke für die Tipps, firewomen! Bei mir gilt auch das Motto: Ehrlichkeit währt am längsten! Werde mich noch ein bisschen mehr schlau machen über die Firma, habe ich nämlich noch nicht, da ich mich gleich an 3 verschiedenen Orten beworben habe. Und Sozialleistungen ist auch ein gutes Thema zum ansprechen. Für mich sind auch die Arbeitszeiten wichtig, da aber der Arbeitsweg nah wäre, wäre ich sehr flexibel, also ein Pluspunkt für mich.

Leben und leben lassen
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Vielleicht hilft es dir: ich habe mir immer vorab Gedanken gemacht, was der Arbeitgeber sucht.

Bei Kindern könnte auch die Frage kommen, wie die Betreuung organisiert sei. Im Krankheitsfall? Hierzu würde ich mir die richtigen Antworten zurechtlegen.

Klar signalisieren, das man den job unbedingt will und machen kann.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
was ich mich immer frage: wie soll man denn zu seinen sog. "Schwächen" stehen?
Was wollen die denn hören? Dass man zu Fusspilz oder Mundgeruch neigt? Dass man immer zu spät kommt? Dass man unordentlich ist, oder gar jähzornig? Kaffeesüchtig, Alkoholikerin, oder Kettenraucher?
Ich weiss nicht, was man für Schwächen angeben soll, und trotzdem sich nicht schlecht macht.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Hier ist ein guter Link zum Thema Schwächen preisgeben:

http://www.bewerbung-forum.de/vorstellungsgespraech/schwaechen-vorstellungsgespraech.html

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
firewomen
Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 72
@murbeli
ich habe mir deinen link angeschaut, der ist wirklilch super, muss zwar gerade kein Vorstellungsgespräch machen, werde ihn mir aber merken
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke euch allen!
Ein paar super Tipps, auch der Link ist toll. Hat mir sehr geholfen.

Das mit der Kinderbetreuung im Krankheitsfall ist auch gut, da bin ich mir noch eine gute Antwort am überlegen. Zum Glück sind ja meine Kinder schon älter und können auch mal mit leichter Grippe allein daheim bleiben (haben wir auch schon gemacht) und ich kann auf ein gutes Nachbarschafts-Netz zurückgreifen. Wegen der Arbeitszeiten/Mittagsbetreuung hab ich schon alle Antworten parat.

Dann bin ich ja mal gespannt auf heute nachmittag...

Leben und leben lassen
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
viel Glück heute nachmittag !!

Bleib Du selber, bleib ehrlich ! Trete selbstbewusst auf ohne überheblich zu wirken. Kinderbetreuung auf alle Fälle gut zurechtlegen.

und dann halt das "Uebliche": auf keinen Fall zu spät kommen und abgehetzt wirken, ordentliche Kleidung dem Job entsprechend.

Nimm Notizpapier mit, nochmals Deine Bewerbungsunterlagen etc.

das wird schon klappen !

habe gerade erfolgreich einen Weiterbildungsplatz ergattert obwohl ich 3 Kinder habe !! Freue mich riesig, kann im September mit der Ausbildung beginnen.
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Danke Appenzellerin und gratuliere zu deinem Ausbildungsplatz! Es lief eigentlich ganz gut. Auf die wichtigsten Fragen war ich gut vorbereitet (Kinderbetreuung im Krankheitsfall, Arbeitszeiten, Lohn etc.), auf die anderen zum Teil weniger, da ich bisher wenig Erfahrung mit "professionellen" Vorstellungsgesprächen habe bzw. nicht immer eine Personalfachfrau dabei hatte und da versuchte ich mich möglichst gut zu verkaufen, ohne mich zu verstellen (was ich eh nicht kann icon_smile.gif)

Das Gespräch war sehr ausführlich und dauerte 1 3/4 h, sicher kein schlechtes Zeichen. Anfang nächste Woche erfahre ich, ob ich in die 2. Runde komme.

Leben und leben lassen