Vorstellungsgespräch--kind mitnehmen!

Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Und falls du die Stelle erhältst solltest du schnell nach einer (mehreren) Kinderbetreuungsmöglichkeiten suchen. Sonst hast du dann immer einen riesen Stress wenn das Kind mal krank ist oder die Betreuungsperson nicht kann. Mehrere offene Türchen haben wäre ideal.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
wo wohnst du ??

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich würde auch ein Kindergartenmami anrufen, wenn niemand kann, würde ich allerdings auch mit Kind gehen. Ich habe meinen Sohn immer und zu allem mitgenommen und hatte dadurch nie Nachteile. Er war an Sitzungen, Gesprächen, sonstigen Terminen mit dabei, bei Vorstellungsgesprächen war klar, dass eine Betreuung im Arbeitsfall funktionieren würde, da regelmässig organisierbar, für einzelne Gespräche ist es manchmal schwierig, aber es ist trotz Kind alles möglich - wie auch das Gespräch (Kind war immer brav zum Glück icon_smile.gif )

Der Weg ist das Ziel
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
Auf gar keinen Fall Kind mitnehmen - lieber den Termin schieben. Überspitzt gesagt: Wenn Du "nicht einmal für das Vorstellungsgespräch" die Kinderbetreuung hinbekommst, denkt sich der Arbeitgeber, dass es nachher nur Probleme damit geben wird.

Carpe diem
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
genau,wo wohnst du?ich würd schon schauen...ist aber für das kind halt nicht so toll jemand total fremdes...?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
SandraD
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 20
Als ich alleinerziehend war von unserem Sohn gab es auch einmal das ich niemanden hatte. Ich habe ihn damals mitgenommen. Und den Job trotzdem erhalten.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mir ging auch gleich durch den Kopf, wie Du denn die Kinderbetreuung regelst, falls Du die Stelle erhälst ?

Also ich hätte mein Kind nie mitgenommen. Ich habe/hatte auch nicht Kinder, die schön an einem Tisch sassen und malten oder spielten, zudem wäre ich schon so verkrampft gewesen, aus lauter Angst, mein Kind könne sich nicht "gut" benehmen.

Selbst bei einem Gespräch, als es um eine Abklärung meines Kindes ging, reagierte die Aerztin sehr pikiert, als mein 4 Jähriger mit seinen Schuhen an ihre weisse Hose kam. Zu sagen ist noch, dass wir wegen einer Abklärung dort waren, doch die Aerztin stellte mir Fragen, die ihr der KiA schon längst beantwortet hatte...

Falls Du wirklich niemanden findest, das Gespräch unmöglich verschieben kannst, nimmst Du Dein Kind halt einfach mit. Sagst Du ab, so hast Du eh verloren, doch so hast Du wenigstens eine Chance.

Klappt es nicht, schaue es einfach als Schicksal an, dass es nicht der richtige Job war, es mit der Kinderbetreuung nicht geklappt hätte. usw.

Drück Dir die Daumen !
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
@globi

wenn das kind krank ist, bleibt sie selbstverständlich zu hause. ist ja was völlig anderes.

Be Good Or Be Gone!
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
schneefrau
wie hast du dich entschieden?
Hoffe es ging gut, das Gespräch!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Rita

Sie bleibt selbstverständlich zu Hause??? Und wie lange? Einen Tag mag ja gehen, aber dann muss man sich wohl schon was überlegen. Kommt halt auch auf Beruf und Postion drauf an icon_wink.gif