Mir ging auch gleich durch den Kopf, wie Du denn die Kinderbetreuung regelst, falls Du die Stelle erhälst ?
Also ich hätte mein Kind nie mitgenommen. Ich habe/hatte auch nicht Kinder, die schön an einem Tisch sassen und malten oder spielten, zudem wäre ich schon so verkrampft gewesen, aus lauter Angst, mein Kind könne sich nicht "gut" benehmen.
Selbst bei einem Gespräch, als es um eine Abklärung meines Kindes ging, reagierte die Aerztin sehr pikiert, als mein 4 Jähriger mit seinen Schuhen an ihre weisse Hose kam. Zu sagen ist noch, dass wir wegen einer Abklärung dort waren, doch die Aerztin stellte mir Fragen, die ihr der KiA schon längst beantwortet hatte...
Falls Du wirklich niemanden findest, das Gespräch unmöglich verschieben kannst, nimmst Du Dein Kind halt einfach mit. Sagst Du ab, so hast Du eh verloren, doch so hast Du wenigstens eine Chance.
Klappt es nicht, schaue es einfach als Schicksal an, dass es nicht der richtige Job war, es mit der Kinderbetreuung nicht geklappt hätte. usw.
Drück Dir die Daumen !