Vorstellungsgespräch - Mitgehen oder nicht?

Carmen100
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Es geht nicht um einen Jugendlichen, sondern um meinen Mann ;o) Er hat Morgen ein wichtiges Vorstellungsgespräch. Wichtig, weil er seit unzähligen Absagen endlich eine Zusage erhalten hat und erst noch bei seiner "Wunschfirma". Nun ist es so das er nicht sehr gut Deutsch spricht. Aus den Bewerbungsunterlagen geht das zwar hervor, aber bei einem Vorstellungsgespräch wird schon eher mal "hochgestochen" Deutsch gesprochen mit gewissen Wörter die er so ziemlich sicher nicht versteht. Z.b. man sagt: Was haben Sie für "Lohnvorstellungen"? Er würde es aber verstehen, wenn man fragen würde: Wieviel möchten Sie an Lohn? Ich weiss, es hört sich doof an, aber einfach um ein Beispiel zu machen. Nun ist die Frage, soll ich mitgehen, um auch intervenieren zu können, falls er etwas üüüberhaupt nicht versteht oder macht das schon vorab einen schlechten Eindruck?? Ich muss dazu sagen, das er gut Deutsch spricht, wenn er duzen kann, aber beim Sie wird's für ihn schwierig. Vielleicht zeigt ihr mir einige Aspekte die ich nicht bedacht habe und es wäre mir wichtig zu wissen, wie bei euch der Eindruck wäre, wenn da jemand mit seiner Frau antanzt!! DANKE

Das Glas ist immer halbvoll....
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
WIe wäre es, wenn du ihn auf schwierige Wörter vorbereitest?
Ihr könntet das Gespräch auch üben. Heute und morgen Sietzt ihr euch.
Ansonsten, soll er nachfragen wenn er etwas nicht versteht.
Wenn er das Gespräch alleine schafft, dann gibt ihm das bestimmt ein besseres Gefühl, als wenn er von dir abhängig ist. Abgesehen davon, im Arbeitsalltag kannst du ihn ja auch nicht begleiten.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Hallo Carmen
Ich als Arbeitgeber würde schon zuerst mal komisch schauen, wenn die Frau mitkommen würde. ABER wenn es vorher abgesprochen wäre, dann sieht es anders aus.

Wie wäre es, wenn Dein Mann bei der Firma anruft und nachfragt, ob dies für sie ok wäre?

Viel Glück!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich würde nicht mit gehen. Lass ihn das alleine machen, Personalchefs sind keine Unmenschen. Wenn er nicht so gut Deutsch spricht und es auch für den Job nicht unbedingt erforderlich ist, dann schafft er das 100%. Vielleicht kannst du ihn noch etwas Motivieren und gut zusprechen dass er das auch schafft. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich finde das viel Besser als ihn von vornherein das Gefühl zu geben, ich komm mal lieber mit, du verstehst eh nicht was sie da sagen.
Carmen100
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@monster
Ich bereite ihn auch darauf vor, ein Stück weit. Einige Gespräche laufen manchmal auch völlig anders ab als üblich, darum kann ich nur erahnen was gefragt werden könnte.
Im Arbeitsalltag sieht es anders aus, da kann er selber schon reden und versteht auch viel, aber das läuft dann meistens einfacher ab, weil man da nicht so formell miteinander redet wie bei einem Vorstellungsgespräch. Er arbeitet schliesslich auch jetzt schon seit bald 11 Jahren in derselben Firma, nur sind da viele Fremdsprachige, wie Elsässer und da passt er sich wiederum an mit der Sprache. Er spricht nämlich noch Franz. und Ital.

Das Glas ist immer halbvoll....
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Mitgehen ans Vorstellungsgespräch mit dem Ehemann??? Nicht wirklich, oder?

Entweder akzeptiert der Personalverantwortliche das anscheinend mangelnde Deutsch, weil dein Mann sonst gut qualifiziert ist und einen guten Eindruck hinterlässt, oder er findet das als Mangel. Deine Anwesenheit würde das wohl kaum besser machen.

Er soll da mal schön alleine hin und sich selber zu helfen wissen. Was macht er, wenn es im Betrieb mal Probleme gibt und dann halt auch Wörter verwerdet werden, die er nicht versteht? Nachfragen wahrscheinlich icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Als Personalchefin würde ich NEIN sagen.

Wie goodie31 geschrieben hat, wäre ich kein Unmensch und würde die Fragen umformulieren.

Wenn Deutsch nicht absolut unumgänglich ist für den Job, dann ist das Gespräch kein Problem, auch wenn es manchmal vielleicht ein wenig "holprig" ist. Was wichtig ist, sind die Qualifikationen Deines Mannes für diesen Job, sowie seine Persönlichkeit. Dafür brauchst Du nicht danebenzusitzen.

Viel Glück!
Carmen100
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
@Globi
Ich möchte klarstellen das es nicht der Wunsch meines Mannes ist. Er meinte selber, ich gehe alleine, es kommt wie es kommt! Aber er hätte natürlich auch nichts dagegen, wenn ich dabei wäre. Aber ich tendiere schon eher zum Nicht hingehen!

Es ist halt nur wegen dem ersten Eindruck. Nicht das sie meinen, nur durch das Vorstellungsgespräch würde er später im Arbeitsalltag auch nicht viel verstehen. Denn das tut er, man muss nur in einfachen Sätzen reden und dann passt's schon!

Das Glas ist immer halbvoll....
Blumenkind75
Dabei seit: 19.04.2006
Beiträge: 90
Eine Person, die nicht gut Deutsch spricht, auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten bedeutet eben auch, ihn darauf vorzubereiten, dass er etwas nicht verstehen wird. Das heisst: übe mit ihm das richtige Nachfragen, wenn er etwas nicht versteht! "Ich habe ihre Frage nicht ganz verstanden, könnten sie sie wiederholen" ist so ein Satz, den er unbedingt beherrschen muss. Oder falls die andere Person permanent Schweizerdeutsch spricht "Könnten wir das Gespräch auf Schriftdeutsch führen?" etc.

Ansonsten finde ich auch, dass du nicht mitgehen solltest, das macht keinen guten Eindruck.

lg
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Carmen

Eben, der spätere Arbeitsalltag: Dort wärst du ja dann auch nicht! Und wenn er halt den Eindruck macht, er verstünde nicht viel, tja, dann müsste er halt mal über die Bücher mit der Sprache icon_wink.gif

Aber er wird ja einen Lebenslauf eingereicht haben und daraus dürfte ersichtlich sein, dass er fremdsprachig ist. Und immerhin wurde er zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Also wissen die sicher, wie damit umgehen.

Ein paar Wörter nicht zu verstehen ist weit weniger tragisch, als zum Vorstellungsgespräch die Frau mitzunehmen icon_smile.gif)))