Vorstellungsgespräch - Mitgehen oder nicht?

anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@goldfisch & fida
das ist dänk hier ein gschpürschmi-thema!!!!

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Goldfisch
Ich denke eher, es war dein Ton der ausschlaggebend für Carmen's Kommentar war.
Gelöschter Benutzer
Der Tipp mit dem Deutschkurs ist doch gar nicht so daneben. Bei Elterngesprächen, auf der Bank, auf öffentlichen Ämtern, im Geschäft, im Restaurant, eigentlich fast überall kann er ja sein Gegenüber auch nicht einfach duzen. Die Höflichkeitsform ist schon lernbar und auch wünschenswert.

Mitgehen würde ich nicht. Er kann ja nachfragen, wenn er etwas nicht verstanden hat.
Gelöschter Benutzer
Und Carmen, wenn du Fida mal wieder nicht verstehst, komme ich gerne mit!
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Hallo Carmen
Ich würde ehrlich gesagt auch nicht mitgehen, sondern mit ihm das Gespräch üben. Müsste er für den Job perfekt Deutsch sprechen, könnte er sich vermutlich gar nicht vorstellen gehen. Die haben ja den CV angeschaut, nehme ich an. Nur Mut, er packt das, ich drück euch die Daumen icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
@savita

Ich wollte doch für Fida übersetzen! *schmoll*
Carmen100
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.05.2003
Beiträge: 293
Danke Savita...;o) Natürlich muss er nicht perfekt Deutsch sprechen können, sonst hätte er sich schon gar nicht beworben, aber er ist so aufgeregt das es jetzt endlich geklappt hat und dann erst noch da wo er wollte, dass das Vorstellungsgespräch natürlich schon seeeehr wichtig ist.
Ich werde ihn nicht begleiten, auch weil er das gar nicht gewünscht hat, sondern ich nur die Idee hatte...eventuell mitzugehen. Aber mir war es wichtig es hier nochmals zu überdenken und wie ich mir erhofft hatte, von euch zu hören, wie es auf euch gewirkt hätte, wenn da jemand in Begleitung zum Gespräch kommt!

Ich bin überhaupt kein "fasst mich mit Samthandschuhen-an-Mädel", aber so ein lapidarer Kommentar wie; soll er doch in ein Deutschkurs, finde ich in dieser momentanen Situation überhaupt nicht konstruktiv, zumal ihr gar nicht wisst, ob er nicht schon in einem war und und und!
Vorstellungsgespräch nachspielen werden wir noch machen, das auf jeden Fall!!

Das Glas ist immer halbvoll....
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Mitgehen würde ich auch nicht - kommt vielleicht nicht so gut an. Wenn dein Mann aber gleich zu Beginn des Gesprächs erklärt, dass er sich sehr über die Einladung freut, er schon viel Deutsch gelernt hat, gewisse Formulierungen aber noch schwierig sind und er deshalb evtl. nachfragen muss - das hat doch jeder Verständnis dafür.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Dein Mann spricht Italienisch und Französisch? Ein begabter Mann. Da kann man über kein perfektes Deutsch hinwegsehen, zumal er noch Schweizerdeutsch und Deutsch zu lernen hat.

Ich arbeite in einer internationalen Firma. Man passt sich dem gegenüber an, ob Deutsch oder Englisch oder Schweizerdeutsch.

Du machst Dir zuviel Kopf deswegen, Dein Mann macht das schon. Die Zeiten wo ein perfektes Deutsch verlangt wird sind vorbei. Die AG haben sich da alle angepasst. Mir bereiten die Kopfwackelnde Inder mehr Kummer wie jemand der Franz. und Ital. spricht.

In welcher Branche findet das Gespräch statt? Darf man fragen?
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Carmen, er soll dort ja dann auch arbeiten, also ist es wohl besser, die wissen gleich, wieviel er versteht. NACH dem Vorstellungsgespräch müssen seine Deutschkenntnisse ja auch genügen.
Trau ihm doch zu, dass er es allein hinkriegt - dann traut er es sich auch zu.

Ich denke, also bin ich hier falsch !