Vorstellungsgespräch

Blume67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
Bin etwas aus der Übung. Was ist wichtig bei einem Vorstellungsgespräch? Wie bereite ich mich optimal vor?

Um Tips bin ich dankbar....

Carpe diem!
arkaii
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 13
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Wichtig:
- Informationen über die Firma kennen, damit man spürt, dass du wirklich daran interessiert bist
- bei berufstätigen Müttern wird gerne die Frage nach der gesicherten Betreuung gestellt
- keine schlechte Beurteilung von früheren Arbeitgeber
- dann gepflegt, aber nicht aufgemotzt erscheinen
- dem Gegenüber in die Augen schauen

Vielleicht auch mal so ein Gespräch mit jemanden üben, mach ich übrigens mit meinen Kindern auch, bevor sie sich für eine Lehrstelle bewerben. Gib Sicherheit und auf gewisse Fragen ist man vorbereitet.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
ich finde auf dieser Seite immer tolle Tipps, wie zum Beispiel für das Bewerbungsgespräch:
http://www.jobs.ch/de/tipps/vorstellung/gespraech.php
sunnestrau
Dabei seit: 01.12.2008
Beiträge: 180
Für mich persönlich war eine der schwierigsten Fragen immer die Frage nach meinen Stärken und Schwächen. Überlege dir die Antwort darauf gut (in 90% der Vorstellungsgesprächen an denen ich war, wurde sie gestellt).
vegan
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
das hier erwähnte kann ich nur bestätigen.

notiere dir ebenfalls fragen welche du an die firma, stelle, aufgaben etc. hast. diese geben am meisten auskunft über eine person. z.b.kannst du fragen, was sie an deinem CV am meisten interessiert hat etc.
achte darauf, dass du nicht zu lang aber auch nicht zu kurze antworten gibst. knappe präzise äusserungen.
wenn sie dich prüfen wollen indem die personaler nichts sagen, frage ob sie noch auskünfte benötigen, mach eine zusammenfassung des gesagten.
nach fragen des lohnes, erkundige dich ob lohnklasse oder lohnbänder, gib marktüblichen oder aktuellen lohn an.
Blume67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
Vielen Dank für die vielen Informationen.

An den Schwächen und Stärken knabbere ich immer noch...

Carpe diem!
Gelöschter Benutzer
Überleg dir 2-3 "schlafkräftige" Stärken und stell dir mit der Auskunft über Schwächen nicht selber ein Bein. Wähle also Schwächen, welche je nach Situation auch wieder eine Stärke sein kann.

Weiter Fragen von Personalverantwortlichen:
Welchen Gewinn haben wir, wenn wir Sie auswählen?
Warum haben Sie sich auf diese Stelle beworben?
Weshalb möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?

Du musst dich ev. noch in eigenen Worten selber vorstellen. Darüber kannst du dir im voraus Gedanken machen. (nicht zu kanpp, nicht zu ausführlich, aufzeigen, dass du eine interessante/interessierte Person bist....)

Viel Erfolg!