Waffeninitiative

mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Ist es denn verantwortlich, wenn man den 5% Unverantwortlichen eine Armeewaffe zugesteht, nur damit 95% der Armeewaffenbesitzer demonstrieren können, dass sie damit verantwortlich umgehen? Bzw. sie gehen ja gar nicht damit um, weil die Waffe in 95% der Fälle ja eh im Schrank verstaubt. ^^
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
@Me too
Ja - wegen der Russen, welche seltsamer- und ungeklärterweise wieder vermehrt ihre Ferien in der Schweiz verbringen icon_wink.gif
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
el-pe

bei dir scheint hopfen und malz einfach nur verloren. problemverlagerung ist das für dich. wenn dein mann oder du vor ihm mit der geladenen knarre stehen solltest. dann wirst du oder er das in dem moment wohl etwas anders sehen.
deine empathischen fähigkeiten in ehren. aber denen würde ich anhand dem was du hier geschrieben hast nicht mehr trauen. ich an deiner stelle würde mich hinterfragen, ob irgendwelche rhetorischen spitzfindigkeiten wichtiger sind, als im minimum ein menschenleben zu retten, wenn man ein ja in die urne wirft. was zweifelsohne der fall sein würde, würde ein ja bei der abstimmung heraus kommen.
bei einem nein tritt eben das ein was du so gerne als hauptargument bringst. problemverlagerung. du schiebst es wieder zurück an den einzelnen. und somit an alle die an einer problemlösung arbeiten, die DU zu verhindern versuchst. sorry. aber jedes argument das du bisher gebracht hast ist keins, weil nur 1x mal draüber nachgedacht löst es sich in rauch auf.
und die rechtfertigungsleier von problemverschiebung hat dir wohl dein mann eingetrichtert. icon_wink.gif
ansonsten würdest du anders argumentieren. und nicht wie ein automat immer und immer wieder das gleiche wiederholen.

kiss my ass
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@lp
Und vorallem: Würdest du mir endlich einmal mitteilen, was du verlierst, wenn die Waffen nicht mehr bei dir zu Hause gelagert werden. Gewinnen würdest du Platz, aber was würdest du verlieren? Zum Schiessen musst du ja sowieso ausser Haus...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
wenn ich bedenke, mit was für chaoten mein mann wk's bestreiten musste wird mir ganz anders....

und an all die, die soo an ihrer waffe hängen.... geht zur jagt macht das patent...

waffen sind zum töten da - und das brauche ich nicht. und wenn jemand hier in der schweiz glaubt sich damit verteidigen zu müssen so leidet er eher unter verfolgungswahn.

gruss
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
organisatorische überlegung: ich war es mir gewohnt, dass das 'obligatorische' oftmals am samstag war. gehe nun davon aus, dass die zeugheuser am fraitagnami um 16.00 uhr schliessen. also muss der soldat, am freitagnami früher von der arbeit gehen (und frei nehmen) um sein gewehr zu holen... nur wo darf er dann das gewehr von freitagnami bis am montag morgen (8.00h) (da muss der soldat wieder später zu seiner arbeit gehen) aufbewahren? und wer bezahlt ihm die freie zeit die er damit verbringt sein gewehr zu holen und zu bringen?

üble Sache
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Stellt euch doch mal vor, wir hätten eine Rattenplage. An alle Haushalte würde Rattengift abgegeben, damit alle mithelfen können die Rattenplage zu bekämpfen. Nachdem die Ratten erfolgreich bekämpft wären, müssten und wollten dann weiterhin die meisten Bewohner weiterhin Rattengift im Haus haben wollen. Wozu?

So kommt mir das Szenario mit den Waffen jetzt vor. Einfach absurd. Im übertragenen Sinne war ja die Rattenplage nicht mal da, sondern nur die Möglichkeit, dass sie kommen könnte, und das war vor zig Jahren.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
maloney

ach herrie... dann hat das zeughaus am montag zu und am samstag auf.
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Oder am Schiessstand hat es genügend Sturmgewehre zum Schiessen, wenn denn das Obligatorische überhaupt noch von Nöten ist... was ja sogar profunde Militärkenner ernsthaft in Frage stellen.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wie ob schon sagt, das obli wird abgeschafft.
oder generell armee abschaffen, dann erledigt sich ein teil der initiative eh grad mit.
huch, ein grossteil der schweizer männer würde kastriert - und ein paar frauen indirekt ebenfalls. welch verlust, welche schande!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.