Waffeninitiative

smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Das Obligatorische ist doch schon lange nicht mehr zeitgemäss - und wer gerne weiterhin regelmässig schiessen möchte, kann zum Schützenverein gehen.
Gelöschter Benutzer
Das Obligatorische erledigt sich ja, wenn nicht mehr Dienstpflichtige keine Waffe mehr haben. Und sonst könnte man es mit einer Waffe vom Schützenverein absolvieren. So einfach ist das.

Habe ich den Grund verpasst, warum im Jahr 2011 Armeewaffen zu Hause aufbewahrt werden sollen?
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@ me too
Nein, weder Linda-Priska noch Röbi noch Maloney konnten bis jetzt einen Grund angeben, wieso die Waffen zu Hause bleiben sollen... Ok, Röbi sprach von Tradition (ist etwas, was es erst seit 80 Jahren gibt Tradition?)
Ich glaube, diese Gegner der Waffeninitiative leiden unter dem gleichen Syndrom wie junge Raser, diese brauchen PS unter dem Arsch, die andern Waffen im Haus, um sich stark und geil zu fühlen. Arme Menschen...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
= penisvergrösserer, nicht.
warum aber teilweise auch FRAUEN den chnüppel zuhause haben wollen, ist mir noch rätselhafter. ich mein, der vibriert ja nicht, oder?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718
@thomas fisler:

Genau...

Thomas kanne ja den Spruch "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin....."

z

Realistisch denken heisst aufgeben
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
He oldboy wer lesen kann ist im vorteil. Habe ich ein grund gesucht um die armeewaffe zu hause zu lagern? Ich habe fragen gestellt.

üble Sache
Gelöschter Benutzer
@Maloney

ICH frage die Gegner wiederholt nach dem Grund. Es braucht doch einen Grund, etwas zu tun. Also frage ich diejenigen, die der Meinung sind, Armeewaffen sollten weiterhin zu Hause aufbewahrt werden, nach dem Grund.
WARUM sollten Armeewaffen zu Hause aufbewahrt werden?

Zu Zeiten des Kalten Krieges war der Grund, dass die Armee innert 24 Stunden einsatzbereit sein sollte. Das war der Grund, die Armeewaffen zu Hause zu lagern. Heute ist zum Glück niedrigste Gefahrenlage und die Armee muss innert 6 Monaten bereit sein. Deshalb gibt es keinen Grund mehr, die Waffe zu Hause zu haben.

Es gibt aber ganz viele Gründe, KEINE Waffe zu Hause zu haben. Z. Bsp. wenn die Frau öffentlich blufft, dass ihr Mann sehr wohl bereit sei, diese Armeewaffe auch einzusetzen, um seine Familie zu verteidigen (wer sie persönlich kennt, soll sie doch bitte verzeigen!).

Kein Grund für die Waffen zu Hause. Viele dagegen. Zur Urne bzw. zum Briefkasten bitte!
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Also ich weiss auch nicht, wie man DAFÜR sein kann, eine Waffe zu Hause zu haben. Auch die Gegner der Initiative sind ja dann tief betroffen, wenn wieder mal was passiert. Und das ironische Beispiel, warum man unbedingt dafür sein muss, ist ja jetzt das neueste Geschehen in den USA. Da hat es ja ausgerechnet eine Politikerin erwischt, die dafür war, dass Waffen in einen Haushalt gehören.

Leben und leben lassen
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
Me too:
ich habe in keinem einzigen satz erwähnt, dass ich weder dafür noch dagegen bin oder?

mir persönlich ist es vollkommen egal, ob man die armeewaffe zu hause hat oder nicht. wenn ich richtig orientiert bin, hat man heutzutage keine munition mehr von der armee dazu zu hause. ich habe mein gewehr damals abgegeben und mich hat es jedes jahr enorm angegurkt das obligatorisch schiessen zu gehen. wenn ich mir dann noch vorstelle, dass ich zuerst noch das gewehr ins zeughaus holen gehen muss und zurück bringen (und dazu frei nehmen) hätte es mich noch mehr angegurkt.

ich frage mich einfach weiter, ob es wirklich was bringt, wenn ausgerechnet die armeewaffe nicht mehr zu haus hat. was ist mit all den anderen waffen die bei vielen zu hause rumlagern? darin sehe ich die grössere gefahr. denn munition für diese waffen zu kaufen ist einfacher als GP90 zu erwerben.

üble Sache