Waffeninitiative

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Man könnte ja beides tun (Prävention UND Waffeninitiative). Was meinst du Angelface? Oder schliesst das eine das andere aus?
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@zoe
Liesse die Umsetzung der Initiative tatsächlich eine Reduktion der Gewalt und womöglich auch bei den Suiziden erwarten, würde ich keinen Ton dagegen sagen. Nur: Vorgegebenes Ziel und Mittel der Initiative passen nicht zusammen.
Diese Nebelwolke von Initiative spiegelt eine nicht realistische Sicherheit und Verbesserung vor: Der mit Abstand grösste Teil der Waffen und damit das Bedrohungs- und Tötungspotential bleibt genau gleich im Umlauf.
Muss ich tatsächlich daran erinnern, dass z.B. die meisten Amokläufer der letzten Zeit - wie Leibacher in Zug oder jener im deutschen Winnenden entweder legal registrierte Waffen oder illegal beschaffte verwendet haben. Das waren als Beispiel zwei Planungstäter, bei dennen ein Gesetz à la Initiative null und nichts bewirkt.
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@ Angelface
Du kommst ja aus der Ostschweiz - wie der Mörder und Ehemann von Corinne Rey-Bellet... du hast noch nie zu ihrem und dem Fall der 16jährigen Stellung genommen. Logisch... denn eigentlich genügen ja nur diese beiden Fälle um klar zu zeigen, wie absurd es ist, Armee- aber auch andere Schusswaffen zu Hause lagern zu können.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Angelface
Woher weisst du das? Es gibt keine Statistiken, die den Anteil Armeewaffen ausweisen. Es geht leider nicht nur um Amokläufe und andere Sensationen, die den Weg in den Blick finden.
Gelöschter Benutzer
@angelface

3 Tote wären schon weniger - DAS WAERE BEREITS EINE REDUKTION!

Und wenn du Tüpflischeissen möchtest - die Tat an der Bushaltestelle wäre mit einem Beil oder Küchenmesser so nicht geschehen!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wir sind nicht so blöd zu glauben, dass nach Annahme der Initiative niemand mehr getötet wird, aber weniger werden es 100% sicher garantiert!

Warum reicht dir das nicht?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
af

die planungstäter wird man nicht oder nur wenige von ihnen davon abhalten können, aber affekttäter, wie gerade jener rekrut in höngg oder männer, die im ehestreit die waffe zücken. ALLE wird man nie verhindern können, das behauptet und erwartet niemand - ausser allenfalls gegner, zu argumentationszwecken.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@thomas.fisler
Deine Argumentation wird immer noch nicht besser. Aber offenbar warst Du nie im Militär bei einer bewaffneten Einheit oder hattest bei den Lektionen zu deren Aufgaben einen Fensterplatz hinter einer Säule:

Die Armee hat nicht nur Abwehraufgaben nach aussen sondern situativ auch Sicherungsaufgaben im Innern. Sie kann z.B. bei Naturkatastophen, deren Zahl und Intensität bekanntlich steigt, auch zum Schutz von Privateigentum verwendet werden. Aktuelles Beispiel: bei den Überschwemmungen in Australien ist die Armee nicht nur als Versorgungs- und Rettungsmittel im Einsatz. Es sind bewaffnete Armeeangehörige, die die zwangsläufig verlassenen Häuser vor Plünderen schützen. Ein solcher Einsatz ist in der Schweiz bei weitem nicht ausgeschlossen, zumal dafür die Polizeikräfte niemals ausreichen könnten weil anderweitig im Einsatz.

In der Schweiz haben wir eine Milizarmee. Mir wäre nicht wohl beim Gedanken, dass dann ungeübte Privatpersonen in Uniform mit geladenen Waffen - anders wäre ja nicht mal eine Abschreckung gegeben - durch die Strassen laufen.

Genau so wäre mit einer Steigerung der Schiessunfälle zu rechnen, wenn den ungeübten Leuten in einem Schiesstand eine fremde Waffe in die Hand gedrückt wird. Es mag sarkastisch klingen, aber der Spruch, die Waffe sei die Braut des Soldaten hat diesbezüglich durchaus seine (Sicherheits-)Berechtigung. Aber... wahrscheinlich siehst Du das anders und es ist Dir egal, wenn ein anderer an Deiner Braut manipuliert... *fg... ups..... sorry...
Gelöschter Benutzer
Aussage angelface:

"Liesse die Umsetzung der Initiative tatsächlich eine Reduktion der Gewalt und womöglich auch bei den Suiziden erwarten, würde ich keinen Ton dagegen sagen"

Antwort Murmi:

"3 Tote wären schon weniger - DAS WAERE BEREITS EINE REDUKTION!

Und wenn du Tüpflischeissen möchtest - die Tat an der Bushaltestelle wäre mit einem Beil oder Küchenmesser so nicht geschehen! "

Wieso kommen nun weiterhin Töne?
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@zoe
Auch wenn nun hier wieder einige weniger sachliche "Rassismus" schreien: Laut BAG Auswertungen wurden in mehr als 2/3 der versuchten oder erfolgten Tötungsdelikte niedergelassene Ausländer, Asylanten und hier nicht ansässige Ausländer als Tatverdächtige festgenommen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese eine reguläre Schweizer Armeewaffe haben, ist gleich 0. Die Wahrscheinlichkeit, dass mehrheitlich illegale Schusswaffen verwendet waren, ist dagegen extrem hoch, haben Personen aus dem Ausland doch nur wenig Chancen, hier legal zu einer Waffe zu kommen.
Bei den Opfern sind übrigens die Ausländerinnen um 2.4 mal mehr betroffen als die Schweizerinnen.