oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Wir haben zwar eine direkte Demokratie, aber unser Land ist in vielen Bereichen nicht demokratisch. Solange die Parteien ihre Spenden nicht offenlegen müssen, kann nun nicht wirklich von einem demokratischen Verhalten gesprochen werden.
Beispiel $VP: Diese Partei wird wahrscheinlich für die Wahlen im Herbst ein Mehrfaches an Geld für Propaganda zur Verfügung haben, als alle andern Parteien zusammen. Dieses Geld kommt nicht nur vom Miiliardär aus Herrliberg sondern auch von der Automobilindustrie. Und dementsprechend verhalten sich die SVP-Parlamentarier. Nicht ihrem Gewissen verpflichtet, sondern ihren Geldgebern. In keinen andern demokratischen Land der Welt macht man um die Finanzierung so ein Geheimnis. Logisch, wenn die Leute wüssten, wer die Parteien unterstützt, dann wäre mit grösster Wahrscheinlichkeit das Abstimmungsverhalten anders. Oder wollt ihr wirklich "Volks"vertreter, die von den Abzockern finanziert wurden...
PS. Ich habe als Schweizer noch nie Rassismus gegen mich erlebt (meine Mutter damals als sie füs Frauenstimmrecht kämpfte aber schon...)
Beispiel $VP: Diese Partei wird wahrscheinlich für die Wahlen im Herbst ein Mehrfaches an Geld für Propaganda zur Verfügung haben, als alle andern Parteien zusammen. Dieses Geld kommt nicht nur vom Miiliardär aus Herrliberg sondern auch von der Automobilindustrie. Und dementsprechend verhalten sich die SVP-Parlamentarier. Nicht ihrem Gewissen verpflichtet, sondern ihren Geldgebern. In keinen andern demokratischen Land der Welt macht man um die Finanzierung so ein Geheimnis. Logisch, wenn die Leute wüssten, wer die Parteien unterstützt, dann wäre mit grösster Wahrscheinlichkeit das Abstimmungsverhalten anders. Oder wollt ihr wirklich "Volks"vertreter, die von den Abzockern finanziert wurden...
PS. Ich habe als Schweizer noch nie Rassismus gegen mich erlebt (meine Mutter damals als sie füs Frauenstimmrecht kämpfte aber schon...)
Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.