Waffeninitiative

oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@ Goldfisch
Schiessen gehört zu den Sportarten wie der moderne Fünfkampf, die bei den olympischen Spielen regelmässig in Frage gestellt werden. Vielleicht ist dir das Beispiel "Waffenlauf" lieber. Früher waren diese Läufe das Topereignis im Schweizer Sportkalender, mittlerweile sind sie komplett ausgestorben... Gottseidank, handelte es schliesslich ja um eine völlig perverse Verherrlichung der Waffe.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ach, und wenn ihr schiessen gehen möchtet, schliesst ihr die Kinder ein, holt heimlich die Waffen raus und...

Ich bin in einem Haus aufgewachsen, wo es normal war, Waffen zu haben. Geängstigt haben sie mich immer.

Bist du sicher, dass das an deinen Kindern spurlos vorüber geht?

Findest du keine sinnvollere Beschäftigung?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Schach soll ein Sport sein? Wer behauptet denn so was. Schach ist ein Brettspiel.
Gelöschter Benutzer
@zoe

bei uns zu hause waren auch waffen im haus! mein opa hat seine immer im nachttisch. ich hatte nie angst davor! es wurde uns richtig erklährt und eingeprägt die finger davon zu lassen, und gut wars. bei uns wurden die alten, kranken tiere dann halt auch nicht zum tierarzt gebracht icon_frown.gif

das heisst NICHT das ich für die waffen bin, aber ich finde dieses thema ist doch langsam "z bodä kätschet"
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Dieses Thema ist dann zu Ende, wenn kein Mensch mehr Schaden nimmt, durch Waffen, die der Staat an Hinz und Kunz verteilt und wenn die stimmende Mehrheit einsieht, dass sie falsch lag. Und kommt jetzt nicht wieder mit schlechtem Verlierer. Das Frauenstimmrecht brauchte eidgenössisch drei Anläufe...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
goldfisch

es gibt regelungen wegen den verseuchten schiessständen. aber das wird eigentlich ziemlich lasch gehandhabt. das diese "gesäubert" werden müssen ist ausserdem noch gar nicht so lange üblich.
schwermetalle gelangten und gelangen so in das grund/trinkwasser.

jaja, der umgang mit der waffe ist geregelt. aber es ist auch gang und gäbe das die schützen teilweise schon vorher einen "trinken". also teilweise auch im leicht alkoholisierten zustand schiessen. mit dem sie schon gar nicht mehr auto fahren dürften.

und schiessen mit feuerwaffen ist einfach kein richtiger sport.
und wenn man diesen wettkampf will, reichen sportpistolen mit druckluft.

kiss my ass
Gelöschter Benutzer
@oldboy
dieses thema ist definitiv zu tode geschrieben. ihr dreht euch nur noch im kreis.

"Dieses Thema ist dann zu Ende, wenn kein Mensch mehr Schaden nimmt, durch Waffen, die der Staat an Hinz und Kunz verteilt und wenn die stimmende Mehrheit einsieht, dass sie falsch lag."

ich denke das du hier nicht annähernd die hälfte der "falsch stimmenden" erreichst. das problem liegt nicht an der waffe an sich, sondern daran das es an ein verbot geknüpft ist. schon wieder!
beispiel: mein vater, alleinstehend, geschieden, anfang 50ig, raucher. darf beim feierabend bier am stammtisch nicht mehr rauchen; verbot.
aus der kirche ausgetreten, kein interesse an kirchen und religionen, sieht nicht ein weshalb ein christlich geprägtes land minarette "dulden" muss. ein verbot das er befürwortet und alle schreien nach menschenrecht.
zeit seiner militärkarriere kein fan der armee und dazugehöriger, zuhause gelagerter waffe aber er war einer der "falsch stimmenden" aus prinzip weil es schon wieder ein verbot sein sollte.

das sind vielleicht von vielen, grad "älteren" stimmbürgern die beweggründe, und nicht die überzeugung das die waffe zuhause bleiben soll oder weils die svp vorplappert....
Gelöschter Benutzer
@dahlia

Ob "töipele" in einer Demokratie angebracht ist, bezweifle ich!

Dein Vater nimmt in Kauf, dass Menschen, die nicht mit der Waffe umgehen können, andere damit erschiessen, nur weil er aus Prinzip dagegen ist, die Waffe abzugeben?

Wie steht denn dein Vater zu anderen Begehren, die genauso für einen Teil der Menschen Verbote darstellen? Z.B. Personenfreizügigkeit?

Wer, ausser die SVP propagiert denn solche "demokratischen" Werte?
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
na ja, wenn man nicht einsieht, dass die christen ein friedliches miteindander predigen und wünschen, hat man etwas ganz centrales NICHT verstanden.
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@dahlia
Wenn ich ein Feierabendbier trinken möchte und dazu eine Zigi rauchen, finde ich genügend Orte, wo das möglich ist... Im Sommer draussen (ist eh schöner), im Winter in einem Fumoir oder zu Hause...
Es ist nun eben eine Tatsache, dass man mit dem Rauchen sich (ist ja egal) aber auch andere Leute gesundheitlich gefährdet.
Und es ist eben auch eine Tatsache, dass Armee und andere Waffen in Privathaushalten für die Umwelt gefährlich werden können.
Wenn wir von der Politikern u.a. verlangen (beispielsweise Velohelmthema), dass sie für unsere Sicherheit sorgen, dann ist ein Waffenverbot in Privathaushalten ein solcher Schritt zur Sicherheit. Und wer nu aus Trotz dagegen ist, der handelt verantwortungslos.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.