Waffeninitiative

Gelöschter Benutzer
@Dahlia

Lass mich raten: Dein Vater hat von seinem Platz am Stammtisch aus noch nie ein Minarett gesehen. Aber Hauptsache, man hat beim Feierabendbier was zu wettern. Und so ein Nein gegen Waffeninitiative oder gegen den Bau von Minaretten gibt einem ja so ein waaaahnsinniges Gefühl von Wichtigkeit. MITDENKEN wäre da zuviel verlangt. Ja, ich denke auch, dass diese Art von Abstimmenden das Problem ist (*würg*). Oder die andern, die zu faul und zu desinteressiert sind, das Abstimmungscouvert einzuwerfen. Die letzteren sind eher einfacher zur Vernunft zu bringen; manchmal macht das die Zeit automatisch.

Traurig, traurig. Was der Stammtisch wohl sagt, wenn wiedermal einer zum Sturmgewehr oder zur Armeepistole greift, sich selbst, ein Familienmitglied oder ein unbeteiligtes Nachbarskind verletzt? Ja ja, ein tüchtiger Schluck Bier, ein paar laute Sprüche, aber darüber nachdenken, dass KEINE WAFFE IM HAUS solche Tragödien seltener machen würde, nein, darauf kommt keiner.
Gelöschter Benutzer
@New Murmi

"Wie steht denn dein Vater zu anderen Begehren, die genauso für einen Teil der Menschen Verbote darstellen? Z.B. Personenfreizügigkeit?"

Ja, das ist doch ganz einfach: Ihr Vater findet es eine Frechheit, dass er nicht mehr rauchen darf, seine persönliche Freiheit durch ein Gesetz eingeschränkt ist. Weniger Staat, mehr Eigenverantwortung. Deshalb will er auch, dass man selber entscheiden kann, ob Armeewaffe daheim oder nicht. Oder ob Kirche oder Minarett. Oder habe ich da was falsch verstanden und persönliche Freiheit interessiert ihn bloss, wenn es um SEINE persönliche Freiheit und seine Interessen geht? Ja ja, die Prinzipien. Oder wenn ein Mann in den Fünfzigern vor seinem Feierabendbier trotzt...
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Ein Mann schoss am Gwandweiher nach mit einem Kleinkalibergewehr in Richtung der Wasseroberfläche, um Blässhühner zu verjagen. Aus noch ungeklärten Gründen traf einer der Schüsse den Fussgänger, der auf der andern Seite des Weihers unterwegs war.

Trotz der Betreuung durch den Rettungsdienst und ein Rega-Team konnte der Angeschossene nicht gerettet werden. Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Kantonspolizei Thurgau von einem tragischen Unfall aus. Die Staatsanwaltschaft Bischofszell eröffnete eine Untersuchung.

Mit andern Worten: Es gibt so viele Idioten, die Waffen haben... Es gibt nur eines: Alle Schusswaffen weg aus Privathaushalten!

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Wilde Sitten in einer Liegenschaft in Bilten GL: Ein Mann erlitt in der Nacht auf Sonntag einen Lungendurchschuss, ein anderer zog sich Kopfverletzungen zu, und eine Frau verlor einen Zahn und wurde am Mund verletzt. Geschossen hat vermutlich ein Schweizer...
Toll, wie verantwortungsvoll die Menschen hierzulande mit ihren privat gelagerten Waffen umgehen.

*keine Pauschalbeleidigungen mehr im Forum*
mfg moderation

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
Was ist eine Pauschalbeleidigung?

Wenn man die sehr verantwortungsvollen Waffenbesitzer anprangert, die in diesem Thema angepriesen werden? Fact ist doch, dass seit der Abstimmung einige Sachen passiert sind! Da kann man doch nicht von "Einschränkung der persönlichen Freiheit" reden, wenn ein Teil der Waffenbesitzer nicht mit Selbigen umgehen kann!
Gelöschter Benutzer
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/keine_strafe_fuer_toedlichen_schuss_auf_freund_1.11124078.html

Das ist so ein Unfall, wie man ihn in Zukunft hätte verhindern können. Ganz einfach.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
es geht was in der wurmbüx:

http://www.20min.ch/news/schweiz/story/Armee-zieht-bei-188-Ex-Soldaten-die-Waffen-ein-31515051

fragwürdig nur, dass es eines polizisten-mordes bedurfte und nicht schon der tod eines "normalo" ausgereicht hat. dennnoch - ein schritt in die vernünftige richtung.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
Und wieder ist ein Kind tot, weil nämlich nicht alle Waffenträger verantwortungsvoll mit ihrer Waffe umgehen, ob nun Dienst-, Sport- oder Armeewaffe. Je mehr Waffen in Haushalten sind, desto mehr tragische Unfälle.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@Me too
und warum wieder dem Waffenträger die Schuld zuschieben? schliesslich können Jugendliche auch wissen dass eine Waffe kein Spielzeug ist!
Gelöschter Benutzer
Suuuuuper Königin!

Fact ist doch, dass ein Kind sterben musste, weil eine Waffe in einem Haushalt zugänglich war!