Waffeninitiative

pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich bitte, von solchen Äusserungen Abstand zu nehmen. Es ist noch völlig unklar, WIE die Kinder an die Waffe gekommen sind. Der Vater war ein extrem verantwortungsbewusster Familienvater, solange nicht geklärt ist, wie es passieren konnte - bitte nicht....
Die Dienstwaffen der Kantonspolizei müssen geladen sein....
Gelöschter Benutzer
Yep Pascale - für Direktbetroffene ist das Thema natürlich happig.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich finde die schuldzuweisung falsch.
waffen - sind gefährlich, dass wissen auch 13 jährige -
drogen im übrigen auch.
bestraft sind alle zur genüge.
Gelöschter Benutzer
danke pascale. genau in die richtung wollte ich auch gerade was schreiben.
Gelöschter Benutzer
Stopp stopp stopp. Ich habe bloss gesagt, dass Unfälle passieren, wenn Waffen so aufbewahrt werden, dass Kinder Zugang haben. Je mehr Waffen zu Hause, desto mehr Unfälle.
Gelöschter Benutzer
wir wissen ja nicht, wo die waffe aufbewahrt wurde, me too. ich persönlich möchte auch gar nicht darüber spekulieren.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
was ist Gachnang passiert ist, ist schlicht enorm tragisch und ich denke an die betroffenen familien.

worin ich mir - soweit des diesen thread hier betrifft - nicht sicher bin, ob es sich um blanke naivität oder schlichte doppelmoral handelt. beides geht mir jedoch ziemlich auf den senkel:
zu glauben, dass es mit einem schusswaffenverbot plötzlich nur noch "brave, gewaltfreie bürger" gäbe ist genau so naiv wie im gegenzug die meinung, ohne waffenverbot könne man sich absolut auf den korrekten umgang mit schusswaffen verlassen.
die doppelmoral zeigt sich, wenn leute, die ein waffenverbot verlangen, dies - wie faktisch hier NewMurmi - auch noch auf die polizei ausweiten, die nicht nur bei waffengewalt für dieselben bürger den kopf hinhält.
Gelöschter Benutzer
Das ist irrelevant, denn auch wenn alles richtig gemacht wird, bleibt ein Restrisiko. Je weniger Waffen daheim, desto kleiner das Restrisiko. Ja, dieser Unfall wäre vielleicht trotzdem passiert, wer weiss, aber es soll uns trotzdem vor Augen führen, dass immer ein Restrisiko bleibt, dass Kinder durch Schusswaffen-Unfälle im eigenen Haus zu Tode kommen. Je mehr Waffen, desto mehr Unfälle. Deshalb: nur die Waffen zu Hause, die unbedingt sein müssen (= nur Dienstwaffen, keine Sport- und Armeewaffen) und nur unter ganz sicherem Verschluss.

NB: ICH möchte nicht, dass eins meiner Kinder in einem Haus spielt, wo eine geladene Pistole liegt. Ich möchte nicht mal selbst in einem Haus sein, wo eine geladene Pistole liegt.
Gelöschter Benutzer
@Angelface

Keiner spricht von "gewaltfrei". Nur WENIGER Unfälle, WENIGER Gewalt-Opfer.
Gelöschter Benutzer
aber me too. wer posaunt schon umher, dass er eine geladene waffe zuhause hat.