Waffeninitiative

Gelöschter Benutzer
@Fremde

Die Waffe ist daheim, weil die Mehrheit des Schweizer Stimmvolks (ok, die Mehrheit der Minderheit, die abgestimmt hat) dem zugestimmt hat. Ich nicht.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich auch nicht.

ich weiss immer noch nicht, wieso manche die Waffe zu Hause haben wollen. Echt nicht.
Einen (guten) Grund dafür konnte noch keiner geben.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@mauserl
Warum soll das Thema verschwinden? Wenn es dich stört, musst du ja nicht reinschauen. Mich und andere stört auch etwas, nämlich die vielen unnötigen Toten, darunter leider auch immer wieder Eltern und deren Kinder. Deshalb gehört das Thema sehr wohl immer wieder besprochen, bis es dafür eine besser Lösung gibt als die heutige.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Gelöschter Benutzer
Das wollte ich auch gerade posten...
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dieser Tote hätte jetzt aber wirklich 100% sicher verhindert werden können, wenn er die Waffe im Zeughaus gelagert hätte. Und wird die Frau jemals wieder glücklich?
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Unangenehme Wahrheiten verdrängt man eben gerne...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
pina
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Also zu dem Fall im Kanton Neuenburg, da ärgere ich mich so tierisch!!!
Es ist nicht auszuhalten, wie lange wollen die denn noch erlauben, dass Armeewaffen zu Hause gelagert werden dürfen??

Sowas gibt es doch gar nicht!! Also mir fehlen echt die Worte..
Sowas gibt es nur in der Schweiz!
Vielleicht sollten wir öfters mal auf die Strasse gehen und rebellieren, irgendeine Initiative starten irgendwas, nur nicht immer nur brav alles tolerieren!
Nur weil irgendwelche belämmerte Militär-Freaks glauben, einem echten (CH-)Mann müsste man die Militärwaffe anvertrauen können! So gestört, echt.
Und ja klar, die Munition gibt es ja nicht dazu, oder?! Die kriegt man auch nirgendwo sonst.

Ich hoffe, die finden jetzt raus, dass diese Munition auch vom Militär war, dann könnte dem vielleicht mal ein Ende gesetzt werden.
Wieviel soll denn noch passieren?? Gopf..
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@pina
Die Mehrheit der Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger wollten erst vor wenigen Monaten, dass die Armeewaffen zu Hause bleiben dürfen, nahmen bewusst in Kauf, dass solche Tragödien weiterhin passieren. Darunter auch Väter und Mütter, die hier posten... Ja, wenn nicht einmal Eltern so verantwortungsvoll sein können... dann wird es bis zum nächsten Toten durch eine Armeewaffe nur ein paar Wochen dauern... Aber die Schweizerinnen und Schweizer haben es so gewollt! Das ist eben Demokratie (hat manchmal herzlich wenig mit Vernunft und Weisheit zu tun...)

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.