Waffeninitiative

mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Logisch stimme ich der Initiative zu. Diejenigen welche nicht ohne Waffe "leben" können (tönt ja schon fast ironisch), dürfen einen Waffenschein beantragen. Wo liegt das Problem? ..und wenn es am Sonntag morgen etwas weniger ballert, dann ist das noch ein angenehmer Nebeneffekt..
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@oldboy und andere, jeder der im Affekt eine Schusswaffe gebraucht hat, nimmt einfach in Zukunft ein Beil. Natürlich ist dann das Beil Zweckentfremdet, nur dass interssiert dann wohl die Personen die erschlagen worden sind wohl kaum mehr.
Ich finde es ziemlich blauäugig, zu sagen, dass es weniger Suizide geben würde oder keine Affekthandlungen mehr. Wer sich umbringen will, ist psychisch dermassen angeschlagen, dass er es tut so oder so. Und wer im Affekt durch dreht, dreht auch durch. Denn es ist immer noch der Mensch der tötet und nicht das Gerät wo er benützt. Oder hat jemand von euch schon mal gesehen, das eine Waffe oder ein Messer von selber auf jemanden los ging? Wahrscheinlich nicht. Aber eben über die Abgründe der menschlichen Psyche wird gar nicht gesprochen bzw. hier geschrieben. Denn dann könnte man ja darauf kommen, das man wohl am besten gleich die Menschheit verbietet.
Gelöschter Benutzer
@LP

Ganz sicher nicht. Der innere Widerstand, dein Kind mit einem Beil zu erschlagen oder einem Messer zu erstechen, ist viel grösser als aus einer gewissen Distanz auf es zu schiessen, nur schon weil du näher ans Opfer ran musst, weil du in Kontakt zum Opfer trittst. Sonst gäbe es ja gleich viel Beiltötungen wie solche durch Schiesswaffen. Ausserdem sind Schiesswaffen viel effizienter: Leibacher konnte 14 Leute töten. Mit einem Beil oder Messer wäre dies nie möglich gewesen.
Gelöschter Benutzer
Und natürlich ist es immer noch der Mensch, der tötet. Aber worum es eigentlich geht: Es gibt keinen Grund, Armeewaffen nach Hause zu nehmen.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.
Es gibt keinen Grund.

Warum soll man es also tun? Nur weil man es schon immer so gemacht hat?
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@L-P
Es stimmt einfach nicht, dass mit einem Werkzeug gleich getötet werden kann, wie mit einer Schusswaffe. Das weisst du selber ganz genau.
Ein Werkzeug hat zudem einen Nutzen in einem Haushalt, in einer Werkstatt, eine Waffe dagegen hat null Funktion. Das eine ist wie das Auto, es kann als Waffe missbraucht werden, aber es wird täglich für ganz was anderes gebraucht und kann daher nicht weggeschlossen werden. Eine Waffe erfüllt weggeschlossen den gleichen Dienst wie im Kleiderschrank. Ist es dir also egal, dass Fälle wie der von Corinne Rey-Bellet auch in Zukunft passieren können?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Me too, klar kannst Du mit einem Beil weniger Leute auf's Mal erschlagen, als Du mit einer Waffe erschiessen. Aber auch wenn nur wenig Menschen betroffen sind, es macht eine Amoklauf nicht besser.
Und der 3 jährige der vor ein paar Tagen geötet wurde vom Stiefvater, wurde mit einem Besenstiel erschlagen. DAS macht die Tat deshalb ja auch nicht besser.
Oder die Mutter die am Heiligabend die Kinder mit den Kissen erstickt hat, ist auch nicht besser als ein Amokschütze.
Also gibt es auch keinen Grund Kissen oder Besen zu Hause zu haben.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
l-p
kannst du dir wirklich nicht vorstellen, dass die hemmschwelle von einer schusswaffe zu einem anderen gerät sehr gross sein kann?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
oldboy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@L-P.
Wir haben Meinungsfreiheit, aber was du da verzapfst ist ein Hohn für alle Opfer von Gewaltverbrechen durch Armeewaffen.
Nur schon wenn ein Mensch weniger stirbt, weil die Armeewaffen weggeschlossen sind, lohnt sich die Massnahme. Es werden aber viel mehr sein...
Was sagst du den Eltern der 16jährigen, welche an der Bushaltestelle von einem Rekruten mit seinem Sturmgewehr einfach aus Blödsinn heraus aus grosser Distanz erschossen wurde? Hätte auch mit einem Beil passieren können? Du machst mir Angst.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Oldboy, nein Corinne Rey-Bellet ist mir sicher nicht in dem Sinn egal. Nur ich finde den Ansatz falsch.
NOCHMAL: es ist NICHT die Waffe die tötet, sondern der Mensch der diese benutzt. Von alleine schiesst keine Waffe, es braucht immer noch den Finger des Schützen der den Abzug betätigt. Nimmst Du einem Täter das eine weg, benützt er das andere.
Aber eben auf den Waffen wird rum geritten, weil diese Taten am meisten Aufsehen erregen. Aber wenn interessiert es morgen ober übermorgen noch, wenn ein Kind mit dem Besen erschlagen wurde oder mit dem Kissen erstickt? Vermutlich kein Mensch. In DEN Fällen toleriert man, das der/die Täter(in) psychisch angeschlagen war.
Wer aber eine Schusswaffe benutzt um auf andere Menschen zu schiessen, bei dem ist dann einfach die böse böse Waffe schuld. Das der aber genauso krank ist wie die andern die eine andere Art von Waffe benutzt habe, das will keiner sehen.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich sehe es genau so wie Me too. Es gibt absolut keinen Grund, Armeewaffen zu Hause aufzubewahren!