Wahl- und Abstimmungsresultate

Gelöschter Benutzer
Doch - tolles Wochenende icon_frown.gif

Wenigstens kann ich mich nun bei einem Atomunfall direkt erschiessen und tue damit sogar noch etwas für die "eingebürgerte Schweizer-Statistik" - das freut auch die SVP.....
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
auch wenn ich mit dem ausgang, also vorallem hinsichtlich waffeninitiative, absolut enttäuscht bin, finde ich es fehl am platz die schuld nun der svp in die schuhe zu schieben.
vielmehr hat auch die cvp die initiative massiv torpediert und nicht wenige initiativbefürworter waren nicht an der urne.

ein einseitiges pamphlet an die adresse einer einzelnen partei ist billiger populismus und zeugt von wenig differenziertem denken.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
New Murmi, und beim Erschiessen kannste noch das nette Foto unseres personal RG anhimmeln *urghs

Der Weg ist das Ziel
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
TF, das kann gut sagen, der nicht in den Breitengraden wohnt, aus denen NM wettert... es ist traurige Wahrheit, dass man da kaum den Mund zu öffnen wagt mancherorts, weil neben SVP-Parolen nix geduldet wird.

Der Weg ist das Ziel
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
shanti
hier in der umgebung ist ebenfalls die svp tonangebend, einige gemeinden sogar davon beherrscht. also nix mit "der nicht in den Breitengraden wohnt..."

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Bretagne
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
wegen dem AKW hab ich fast mehr ge*otzt als wegen der Waffen.. icon_frown.gif ich bin sehr entäuscht von uns BernerInnen!

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Gelöschter Benutzer
Ich schiebe die Schuld nicht der SVP in die Schuhe, sondern den Wählerinnen und Wähler! Eigentlich hätte ich sowohl hinsichtlich AKW wie auch für die Waffeninitative nie gedacht, dass es soviele Leute gibt, denen die Zukunft unserer Kinder und Enkel so egal ist! Den absoluten Hohn finde ich ja dann, dass am gleichen Wochenende über ein Atomendlager abgestimmt wird und dies natürlich abgelehnt wird. Ich wäre dafür, dass jeder Befürworter eine Kiste radioaktiven Abfall in seinem Garten lagert!

Den Hieb an die SVP gab es, da im Kanton Bern tatsächlich der Schöne Schnurri am meisten Stimmen der Ständeratswahl gemacht hat. Ich verstehe es einfach nicht!
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
;-( Ich versteh es auch nicht. Ist echt zum heulen. Aber das sind die Nachteile der Demokratie, die Kröte müssen wir wohl schlucken. Fast nach jedem Abstimmungsresultat frage ich mich, ob ich mich nicht doch einbürgern lassen sollte. Aber eine Stimme mehr wendet das Blatt ja auch nicht. Und ich weiss, es ist blöd, aber dann sag ich mir wieder: nö, wenn du dich einbürgern lässt, bist du für diese Abstimmungsresultate auch noch verantwortlich.
Naja, aber ich gebe zu der Hauptgrund ist, dass mir schlicht das Geld fehlt.
Hier an der Spachgrenze frage ich mich auch oft, wie lange machen das die Westschweizer noch mit?
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Klar ist die Schuld nicht bei der SVP, die haben eine gute Propaganda, die die meisten wählenden Menschen der Schweiz anzieht, wie es ausschaut. Dass dies so ist, ist traurig, aber wird wohl so schnell nicht ändern. Die Tendenz geht weiter in die Richtung und so werden wir damit leben müssen, denn die, welche sich daran stören, scheinen in der Unterzahl oder aber nicht abstimmungswütig genug.

Das Stadt-Land-Gefälle war augenscheinlich... da müssten sich die Parteien wohl mal überlegen, wie sie die Zielgruppe gezielt ansprechen könnten.

Der Weg ist das Ziel
nina_jan
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 233
Bin doch etwas geschockt über das Wahlergebnis. Bin froh, dass wir in ein paar Jahren hoffentlich auch wählen dürfen. Auch wenn die zwei Stimmen nicht viel bewirken. Aber dann weiss ich wenigstens, dass wir aktiv am Ergebnis beteiligt waren.