wahre Liebe

Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Das was ich für meine Kinder empfinde!!
Tri21Mami
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 120
Ein Suchtproblem muss nicht zwingend etwas an der wahren Liebe verändern. Aber man kann auch einen Menschen verlassen den man liebt. Dann nämlich, wenn man bemerkt dass die Liebe einem selber nicht gut tut.

Für mich ist die absolut bedingungslose Liebe, die Liebe zu meinen Kindern.
Ich denke auch, dass die Liebe sehr facettenreich ist. Dass es verschiedene "Formen" davon gibt und nicht nur die Eine.

www.unserbaby.ch/laurin04
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Ist gern haben wahre Liebe ?

Ich finde GERN HABEN und jemanden MÖGEN ist echt wichtig.
Oft reicht nämlich LIEBE ALLEIN nicht.
Was reicht es, wenn man liebt, aber mit dem anderen einfach nicht leben kann? Ist Liebe allein dann ausreichend, wenn man sich nicht wirklich mag, gern hat. So, wie man ist.
Akzeptiert und versteht. Toleriert und vergibt.
Das alles ist meiner Meinung nach, unabhängig zum ach so grossen Wort LIEBE. Das, auch meiner Meinung nach, heute nur allzuoft für alles Mögliche missbraucht wird!
Es wird leichtfertig dahingesagt, bei allen möglichen Gelegenheiten.
Ich mag das nicht, denn es erscheint mir mit der Zeit banal.

Ja, GERN HABEN und jemanden WIRKLICH GUT MÖGEN können, ist extrem wichtig.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
wenn die wahre, bedingunslose Liebe nur zu den Kindern möglich ist, haben dann all die kinderlosen Menschen nie geliebt?
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
eine Fremde

nein ich gehe nicht so weit das zu behaupten. Ich schrieb, was es für mich bedeutet. Jeder muss das für sich selber ausmachen.

Gut mir fällt noch ein: ich liebe meinen Bruder und auch meine beste Freundin. Das Gefühl zu den beiden ist so stark, das muss einfach Liebe sein. Wenn meine Freundin zur Haustüre reinkommt, ist es, als ginge die Sonne auf!
Und wenn mein Bruder bei uns ist, ist das wirklich FAMILIE. Und ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie das wäre, wenn ich ihn nicht hätte....
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Häxli

das mit Bruder und Schwester erlebe ich auch so. Ich denke, das hat damit zu tun, dass wir uns einfach gern haben, lieben, ohne dass wir etwas vom anderen brauchen.

Die Liebe zu meinen Geschwister ist in der Form, für mich neu.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Je mehr sich daran beteiligen, desto komplizierter wird die Sache. Desto weniger weiss man selber was Liebe für einen selbst bedeutet. Oder nicht? Mich hat das Ganze jetzt ins studieren gebracht, was vorher sonnenklar war für mich, ist jetzt huere kompliziert geworden. icon_smile.gif
Jede(r) hat eine eigene Sicht, und neue Fragen, Was wiederum andere für sich zu beantworten suchen und dann wieder neue Fragen aufwirft. icon_smile.gif

Ist vielleicht das das "Problem"? (nicht nur was die Liebe angeht,ganz allgemein.)
Zuviele Meinungen, zuviel Wert darauf wie/ was andere dazu meinen? (zu)viel hinterfragen?
Ultramarin
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Hey mücke

Deine erste Antworte, es sind Momente find ich im Fall super!

Ich habe heute nämlich gerade ein Podcast gehört, wo es um wahre Liebe ging, und die Buchautorin die interwiewt wurde, sagte auch, dass die wahre Liebe, wie wir sie vertehen unter Verschmelzung mit jemanden nur in kleinen Momenten bestehe. Dass diese Momente passieren mit Menschen, mit welchen wir eine Bindung haben, das kann der Partner sein, unsere Kinder, unsere Familie wie Bruder, Schwester aber auch Freunde...

Fand ich schön! hat mir gefallen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
«Ok, Suchtverhalten ist also der wahren Liebe hinderlich. Will heissen, wahre Liebe hängt also von Verhaltensweisen vom geliebten Menschen ab (eben, er darf z.b. nicht Spielsüchtig sein), heisst also Liebe ist doch an Bedingungen geküpft.»

Ich würd soweit gehen und sagen, jede psychische (z.T. auch phsysische) Krankheit ist hinderlich. Trotzdem kann es eine bedingungslose Liebe sein, die aber schlimmstenfalls wegen einer Sucht oder Krankheit nicht mehr gelebt werden kann.

Viele haben den Mut und die Kraft nicht dieser Liebe eine Chance zur Metamorphose zu geben und schliessen ganz ab und aus.

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Die Gesellschaft reagiert aber meist sehr ungehalten und verständnislos auf die (fast) bedingungslose Liebe reagiert.

An it harm none do what ye will