butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Unser treuer Begleiter, kam mit 11/2 Jahren zu uns. Er war vorher in einer Familie in der er grausam misshandelt wurde. Unter anderem wurde ihm unter den Misshandlungen ein vorderes Bein gebrochen - ohne das dieses je behandelt worden wäre.
Wir hatten es jetzt 12 Jahre gut mit ihm, er wurde ein fröhlicher, gutmütiger Begleiter für uns und unsere Kinder, die sich an ein Leben ohne ihn gar nicht erinnern können. Durch den Bruch damals hat er Arthritis bekommen. Dank Schmerzmitteln erreichte er aber wieder eine recht gute Lebensqualität. Nun hatte er vor Weihnachten eine Bindehautentzündung die mit Tropfen auch recht schnell wieder heilte. Seit Weihnachten wird er nun sehr schnell müde, manchmal mag er gar nicht mehr nach Hause laufen vom kurzen Spaziergang und wir holen ihn mit dem Auto - das gab's vorher nie. Obwohl er eigentlich schon noch frisst hat er in den letzten Tag sehr abgenommen. Beim Tierarzt haben wir heute einen Termin. Wir alle sind sehr nervös, mein ältester Sohn wollte sogar extra freinehmen um mitzukommen. Ist das nun das Ende seines Lebens? Od. nur etwas harmloses? Wie entscheidet man ob man ein Tier erlöst od. ob es noch Lebensqualität hat? Er hat immer noch so Freude wenn jemand nach Hause kommt....und doch wir möchten ihn doch nicht vergebens leiden lassen - das hat er einfach nicht verdient....ach jetzt kommen mir grad' die Tränen:°°-((( So einen tollen Hund werden wir nie wieder haben. Er war wie für uns geboren.
Wir hatten es jetzt 12 Jahre gut mit ihm, er wurde ein fröhlicher, gutmütiger Begleiter für uns und unsere Kinder, die sich an ein Leben ohne ihn gar nicht erinnern können. Durch den Bruch damals hat er Arthritis bekommen. Dank Schmerzmitteln erreichte er aber wieder eine recht gute Lebensqualität. Nun hatte er vor Weihnachten eine Bindehautentzündung die mit Tropfen auch recht schnell wieder heilte. Seit Weihnachten wird er nun sehr schnell müde, manchmal mag er gar nicht mehr nach Hause laufen vom kurzen Spaziergang und wir holen ihn mit dem Auto - das gab's vorher nie. Obwohl er eigentlich schon noch frisst hat er in den letzten Tag sehr abgenommen. Beim Tierarzt haben wir heute einen Termin. Wir alle sind sehr nervös, mein ältester Sohn wollte sogar extra freinehmen um mitzukommen. Ist das nun das Ende seines Lebens? Od. nur etwas harmloses? Wie entscheidet man ob man ein Tier erlöst od. ob es noch Lebensqualität hat? Er hat immer noch so Freude wenn jemand nach Hause kommt....und doch wir möchten ihn doch nicht vergebens leiden lassen - das hat er einfach nicht verdient....ach jetzt kommen mir grad' die Tränen:°°-((( So einen tollen Hund werden wir nie wieder haben. Er war wie für uns geboren.