Wann Katze einschläfern lassen??

knaller73
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
Hallo zämä

Ich habe schon mal ein Thema eröffnet, weil unsere Katze immer neben das Kistli ihre Geschäfte macht, jetzt hat sie sogar angefangen jedes Zimmer als ihr Klo zu benützenicon_frown.gif. Ich ging letzte Woche zum Tierarzt, weil ich einfach nicht mehr mag, es stinkt überall, bin nur noch am putzenicon_frown.gif. Jetzt hat der Tierarzt geröngt, die Katze hat ein angeborenes Hüftleiden ( die Hüfte ist nur 1/3 in der Hüftpfanneicon_frown.gif. Operation kommt nicht in Frage, kostet pro Hüfte 4000.- ( ja ihr habt recht gelesen, hat sogar der Tierarzt gesagt, das sei gar keine Diskusion). Jetzt bekommt sie mal Schmerzmittel, mal ist es ein wenig besser, meistens aber sehr schlecht.
Jetzt liegt die Entscheidung ganz alleine bei mir, WANN ich die Katze einschläfern lassen soll. Und mit dem Gedanken habe ich grausam Mühe. Fühle mich einfach schlechticon_frown.gif...

eines nach dem andern
Gelöschter Benutzer
Liebe Knaller
So wie sich dein Text liest, mag auch dein Büsi nicht mehr. Erlöse es, bald.
Lucky
Dabei seit: 18.11.2008
Beiträge: 62
Auch wenn es sehr schmerzhaft sein wird für Dich aber so leidet die Katze nur unnötig, erlöse sie bald.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
oh je... icon_frown.gif schwere entscheidung!
was meint denn der tierarzt? leidet die katze? ich meine, lebenslänglich schmerzmittel, das kanns ja wohl auch nicht sein. ich finde, da könnte dir der tierarzt auch ein bisschen helfen bei der entscheidung...
kann die katze raus? wär eventuell ein leben auf einem bauernhof eine alternative?
Zoezeno
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 62
Hallo Knaller

Das tut mir leid, das zu hören. Wir mussten unsere Deutsche Dogge vor 3,5 Jahren auch einschläfern, da war ich schwanger im 6 Monat. Es war keine leichte entscheidung und tat mega weh. Es ist nicht fair wenn wir über leben und tod entscheiden müssen, aber wir halten Tiere und wir müssen schauen, das sie nicht leiden. Frag doch noch mal deinen Tierarzt was er denkt. Das du nicht mehr magst das Geschäft deiner Katze überall aufzuputzen ist verständlich. Die Enscheidung kann dir leider niemand abnehmen, aber vielleicht hilft dir der Tierarzt dich deiner Entscheidung näher zubringen. Falls deine Katze nur schmerzen hat, würde ich sie gehen lassen. Viel Glück und viel mut.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Meine Kollegin hatte eine Junghündin mit dem gleichen Problem. Wir liessen die Hündin ein paar Tage später einschläfern, denn ein Leben mit so einer Hüfte wäre nicht zumutbar gewesen. Dein Tierarzt sieht es offenbar auch so. Es tut weh, aber das Wohl der Katze muss halt im Vordergrund liegen.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Keine Ahnung, ob unsere Katze das gleiche hatte wie eure. Auf jeden Fall war sie früher an der Hüfte sehr schmerzempfindlich und knickte immer ein, wenn sie von Tischhöhe runter gesprungen ist. Dann wurde sie leicht angefahren.

Der TA machte ein Röntenbild. Die Hüfte war ausgerenkt. Er hat dann das Gelenk manuell eingerenkt und festgebunden. Sie bekam dann ein paar Tage Boxenruhe. Dannach war alles wieder o.k. Sie hatte dann noch ein Blasenproblem, das konnte man beheben.
Kosten ca. 400 Fr.

Ich empfehle euch noch eine Zweitmeinung. Ev. hat sie auch ein Nierenproblem

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich übernahm vor über 7 Jahren den Hund meiner Eltern (krankheitsbedingt durch die Mutter).

Ein 3/4 Jahr später wurde die Hündin läufig und blutete sehr stark und auch recht lange. Ein halbes Jahr zuvor musste sie operiert werden, da sie Knoten beim Gesäuge hatte. Zu dieser Zeit verunfallte noch mein Mann und musste an Krüken gehen, viel liegen und Bein hochlagern.

Der Tierarzt schob die starke Blutung auf die Hormone wegen der OP zuvor.
Die Hündin verblutete alles im Haus, ich hatte damals noch viele Spannteppiche. Die Kinder waren noch kleine 3.5 + 5.5 !

Dann ging ich abermals zum Tierarzt, da ich einfach wollte, dass er was unternahm gegen diese starke Blutung. Da stellte er durch Röntgen und Ultraschall fest, dass sie wohl einen sehr grossen Tumor in der Gebärmutter hatte, deshalb "schützte" sich der Körper durch die starke Blutung. Zudem hatte sie einen Herfehler und war fast 10 Jahre alt.

Ich stand in der Praxis und musste einen Entscheid treffen. Eine OP wäre möglich gewesen, wie die verlief und wie es dem Hund danach ging, konnte mir niemand sagen. So musste ich den schwere Entscheid treffen, dass wir den Hund einschläfern.

Ich weiss noch genau, wie ich nach Hause gekommen bin und die Kinder mich grossen Augen ansahen und fragten, wo der Hund sei. Und nur 5 Tage später starb dann noch meine überaus geliebte Grossmutter.

Liebe Knaller
Besprich doch das ganze noch einmal mit dem Tierarzt. Die Tatsache, dass die Katze immer neben das Kistli und in alle Zimmer macht, ist schon ein Grund zu handeln. Die Katze hat ein angeborene Hüftleiden und Schmerzen. Der Tierarzt soll Dir sagen, was es für Alternativen gibt. Einschläfern, wenn das Tier leidet oder es immer Schmerzen hat. Medis oder sonst was, wenn ein "Teil-Heilungsbedarf" besteht.

Wünsche Dir viel Kraft bei der Entscheidung !!
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich würde die Katze dann einschläfern, wenn sie leidet. Also starke Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, deutliche Anzeichen von Unwohlsein, sich zurück ziehen, nicht mehr schmusen wollen usw.

Ich würde mich gegen das Einschläfern entscheiden, wenn mit Medis eine deutliche Verbesserung eintreten würde oder wenn ich merken würde, dass die Katze ansich nicht leidet... Die Putzerei ist nervig, wär für mich aber kein Grund ein Tier einzuschläfern.

Sieht denn der TA einen direkten Zusammenhang zwischen dem Unsauber sein und ihrer Hüfte?
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Oh, Knaller, wir waren vor einer Weile in einer ganz ähnlichen Situation. Wir dachten auch, dass "nur" das Putzen kein Grund sei, die Katze einzuschläfern. Mit einer "Boost-"Spritze und Medis ging es ihr auch vorübergehend besser, aber schon bald waren wir wieder am selben Punkt. Wir liessen sie schweren Herzens einschläfern. Sie war 17 Jahre alt, wir hatten sie schon vor unseren Kindern gehabt, also quasi in einem anderen Leben schon icon_wink.gif
Ich sehe es ähnlich wie Vertrauen: Ich würde das Tier erlösen, auch ihm ist es so nicht wohl. Zudem lassen sich manchmal etwas brummlige Gedanken nicht verdrängen, wenn man schon wieder putzen muss. Obwohl man rational durchaus versteht, dass das Tier nichts dafür kann. Die Tiere haben dann aber so feine Antennen, dass sie das sofort spüren und das ist ganz bestimmt auch nicht gut für sie.
Meine Mutter musste kürzlich ihre beiden Katzen (20 und 21 Jahre alt!) einschläfern lassen. Am selben Tag! Bei der jüngeren hätte man die Spritze laut Tierarzt vielleicht ein, zwei Wochen rauszögern können, das wollte sie nicht.
Viel Kraft!