Waren aus USA bestellen

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Was macht ihr, wenn die Kleider nicht passen?
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
@Zoe

Amerikanische Marken haben alle eine "Size Chart" Grössentabelle. Da werden die genauen Masse aufgeführt wie Länge, Taille usw. Man kann sich sehr gut darauf verlassen. Aber ob es einem steht, ist halt wieder eine andere Frage. Wenn man das Modell kennt, ist es einfacher. Ich bestelle aber nicht, wir kaufen vor Ort. Bis jetzt hat es den Neffen und Nichten immer gepasst.

http://oldnavy.gap.com/customerService/info.do?cid=3306#open&mlink=3306,2477578&clink=2477578
Gelöschter Benutzer
Ich habe schon vieles bestellt und bin bisher erst einmal so reingelaufen, dass es zu klein war. Zu gross war es öfters, aber das ist ja kein Problem bei Kinderkleidern. Am schwierigsten finde ich GAP-Kapuzenjacken; die Unterschiede sind enorm.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Ich kann dir nicht sagen was dir günstiger kommt. Dies kann von vielen Faktoren abhängen, welche z.T. gar nicht ersichtlich sind.

- Währungskurs
- Preispolitik des Unternehmens
- Tranportenkosten können je nach Land varieren
- Zoll- und Verzollungskosten
- Handelsabkommen zwischen den Ländern

Ich würde mir die Umtriebe sparen und direkt in die CH liefern lassen. USA ist nicht EU. Deshalb ist Lieferadresse EU nicht generell günstiger.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
habe auch schon öfters in den USA bestellt: abercrombie und benefit cosmetics (ab 115 dollar ohne shipping costs!!!)
lohnt sich!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Unbedingt die Grössentabelle (size chart) benutzen, ich habe meiner fünfeinhalb jährigen Tochter vor einem halben Jahr Sachen in Grösse 6 bestellt, und die waren schon zu knapp. Beim Nachsehen habe ich dann gesehen, dass die Kleider klein ausgemessen sind. Jetzt sind wir halt bei Grösse 7 angelangt mit meinem Riesenkind.

Für mich oder meinen Mann würde ich wohl nicht aus dem Ausland bestellen, ausser ich könnte das Modell hier anprobieren.
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
@me too
Gap liefert neuerdings, allerdings nicht alles. Funktioniert einwandfrei.

Tommy hilfiger hat die gleichen grössen wie hier zu lande.

Carpe diem
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Also ich sag euch jetzt mal was, ich hab doch tatsächlich heute Nachmittag 1 Kapuzenjacke und 2 geniale Shirts bestellt bei GAP. Aber die Versand- und Zollgebühren haben mich fast vom Stuhl gehauen... Warenwert 66 Fr. Porto und Zoll = 80 Fr. Ich glaub das nächste mal werde ich eine Bestellung mit einer Freundin zusammen machen. Aber ja ich musste es mal ausprobieren. Wenn ich nach Paris oder nach London fahren muss dafür, bezahle ich auch nicht nur den Ladenpreis... wobei ich dort noch eine Stadtbesichtigung mitgeliefert bekomme... icon_wink.gif Die Auswahl ist zwar nicht soo wahnsinnig gross und während ich bestellt hatte, ist auch ein Kleid raus gefallen, dass ich gern gehabt hätte, aber egal ich mag die Kapuzenfleecejacken von GAP. Meine Kinder lieben die auch.
Tashi
Dabei seit: 22.05.2004
Beiträge: 326
Uii, goodie, habe das letzte mal auch eine sammelbestelkung mit kollegin gemacht. Bei tommy hilfiger gabs logo- fleecjacken für kids für usd 15' porto kostet dort pauschal usd 35.

Carpe diem
wagga
Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 5
ich bestelle immer Kleider für mich bei www.eddiebauer.com (haben auch in München ein Outlet, aber dort komme ich selten hin).
Ja, es kostet, aber es ist mir das wert, diese Kleider gibt es einfach nicht bei uns.