shanti
ich finde die Frage hier nicht so doof. Die Themeneröffnerin greift ja niemand an, sie möchte das einfach aus "lauter Gwunder" wissen.
Ich bin Bäuerin und wir haben Selbstversorgung von Fleisch, Milchprodukten, Gemüse usw. Wir haben hauptsächlich Schweinefleisch. Ich koche in der Woche 4x Fleisch, 2x fleischlos und am Sonntag je nach Lust und Laune.
Ich selber könnte auf Fleich verzichten. Ich habe es nicht besonders gern, aber es ist nicht so, dass ich es nicht gerne habe. Ich esse es halt einfach.
Fisch habe ich aber sehr gerne in allen Variationen.
Ich glaube, die Vegi-Phase machen viele junge Mädels durch. Weil ihnen die Tiere leid tun und weil es die beste Freundin auch nicht isst. Und dass diese Mädchen dann Fischstäbli, Salami und Fleischkäse essen, ist doch auch normal.
Jedem das Seine. Ich persönlich glaube, dass die richtigen Veganer, die weder Fisch, Fleich noch alle tierischen Produkte essen, früher oder später einen Mangel haben. Kann man nur vom Gemüse, Obst, Linsen und Co. alle Nährstoffe, die der Körper braucht, aufnehmen? Kann ja dann auch nicht der Sinn sein, dass diese Nahrungsmittelergänzungen in Form von Tabletten und Sirupen zu sich nehmen müssen (z.B. Calcium).
Lasse mich aber gerne belehren.
Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.
http://www.licht-blicke.ch