Warum kommt der Osterhase?

Heidiheida
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 158
Was sagt Ihr Euren Kindern?
Wie erklärt Ihr Ostern?
Warum starb Jesus nicht immer am gleichen Tag?

Bin gespannt was Ihr da wisst zu erzählen.
Vee
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 135
kam letztens auf KIKA:

der Osterhase kommt, weil früher in der Fastenzeit auch keine Eier (=flüssiges Fleisch) gegessen wurde. Zu Ostern mussten dann viele Eier (die die Hühner in der Fastenzeit legten) gegessen werden und wurden überall verschenkt icon_smile.gif

Find ich für Kids noch ne gute Erklärung icon_smile.gif
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Na die Wahrheit icon_smile.gif das Jesus am Kreuz gestorben ist um die Welt (und ich meine damit nicht nur die Menschen...) von der Sünde zu befreien. Das er damit den Weg wieder frei gemacht hat und sämtliche Sünden getragen und erledigt hat.
Das er den Tod überwunden hat, ihn besiegt, als Einziger. Und dass er darum wieder auferstehen konnte und zurück zu seinem (unserem) Vater in den Himmel aufsteigen konnte.

Dass es nun diese Zeit braucht, damit die Welt ihre Geschichte beenden kann und Jesus bald wiederkommt um sein Werk zu vollenden.

Für mich nicht wichtig auf welchen Tag das fällt, weil ich den Sinn der Sache viel wichtiger finde, als Ostern als Tag ansich!

Jesu Geburt fand auch im September statt und nicht im Dezember. Aber gefeiert wird es nun mal da.

Ich denke, dass es wichtig ist, dass wir uns diese Tage zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, es nicht zu vergessen.

Bei uns gibts trotzdem einen Schoggihasen... ganz ohne Bedeutung!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich würde das von "einfach ich" geschriebene insofern relativieren, als dass nicht alle menschen dieser überzeugung sind, sondern lediglich EINE religionsgruppe unter vielen.
ob es dann die wahrheit ist, entzieht sich unserer kenntnis und man kann daran glauben - oder eben nicht.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Danke "einfach ich" das hast du schön geschrieben!
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Meine Kinder wissen warum wir Ostern feiern, einfach ich hat das sehr schön geschrieben.
Warum an Ostern aber Hasen verschenkt werden ist hier http://de.m.wikipedia.org/wiki/Osterhase sehr schön beschrieben.

Thomas interessant finde ich das auch Menschen die nicht an die Bibel glauben, an Gott als unseren Schöpfer und Jesus als unseren Erlöser, dennoch Ostern feiern. Sprich es werden Hasen verschenkt, eier bemalt etc

Genau so wie Weihnachten gefeiert wird usw oder Kinder getauft werden ohne glauben dahinter, geheiratet wird in der Kirche, einfach weil man dies so tut. Aber ich behaupte mal 80% der menschen feiern ohne zu Sussan was es auf Sich hat

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Natürlich. Verzeiht meine Behauptung dass es die Wahrheit sei.
Es ist MEINE Wahrheit für die es sich zu leben lohnt icon_smile.gif
Aber es ist allgemein bekannt, dass nicht alle Menschen das Gleiche glauben, und das respektiere ich natürlich!

Ich hingegen distanziere mich von Thomis Aussage, dass dies EINE Religionsgruppe so denkt. Zum Einen stimmt dies so nicht ganz, zum Anderen gehöre ich keiner Gruppe an. Ich bin einfach Bibelleser und Selberdenker. Und so pflege ich meine Beziehung zum lebendigen Gott.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Zickzack
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 84
Wenn Jesus auf die Welt kam, um die Menschen zu erlösen, habt ihr 2000 Jahre später, wenn ihr unsere Welt und die vergangenen Jahre so betrachtet das Gefühl, ihm sei das tatsächlich auch gelungen?!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Thomas, Du kennst somit alle Glaubensrichtungen und erzählst Deinen Kinder, woran Moslems glauben, Christen, Juden, Hindus, etc. ?

WAS wissen wir überhaupt ganz sicher ? Es gibt so vieles, was auf Annahmen beruht, was wir weiter geben.

Wenn eine Familie an GOTT GLAUBT, daran dass er der einzige Schöpfer ist, ist es genauso verständich den Kindern davon zu berichten, wie wenn jemand NICHT an Gott glaubt.

@einfach ich: Ich finde es oft fragwürdig, wenn Kinder Ostern/Weihnachten feiern, aber nicht wissen warum.

GAnz genau genommen, sollten Menschen, die nicht daran glauben, dass Jesus an Ostern am Kreuz starb, an Weihnachten geboren wurde, diese Tage auch nicht als Feiertage geniessen dürfen, sondern im Berufsleben Ferientage nehmen.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ja Zickzack icon_smile.gif

es ging beim Kreuztod nicht darum das KEINE Sünden mehr gemacht werden, sondern dass sie die Macht über den Menschen verlieren. Stell Dir mal vor, wir müssten tatsächlich für alles gradestehen, was wir falsch gemacht haben??? (einfach mal in Ruhe über die Konsequenzen nachdenken....)

Zudem war der Tod für die ganze Welt bestimmt, nicht nur für die Menschen. Für jedes Lebewesen auf der Erde, unter der Erde und über der Erde... ein spannender Gedanke! Die Menschen die denken, dass Jesus das "nur" für uns Menschen gemacht hat, denken sehr eng.

Es geht um das Freikaufen der ganzen Schöpfung.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥