Was bastelt ihr für Weihnachtsgeschenke mit euren Kindern.... Bin absolut Ideenlos... :-(!!!

Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Hat schon jemand von Euch Salatbesteck mit Fimo gemacht? Ich meine die Griffe mit Fimo verziehrt? Was für Salatbesteck muss man da nehmen? Plastik würde ja im Ofen schmelzen...

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ach ja, von wo habt ihr die Mosaiksteine?

Nehme jeden Tag wie er kommt!
shirin
Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 408
@Spargel_2
Wir haben das letztes Jahr gemacht, allerdings mit Kochkellen. Aber Salatbesteck geht natürlich auch. Da kannst Du ganz normales Besteck nehmen, schmilzt nicht...jedenfalls ist es uns nicht passiert icon_smile.gif

Abwaschbürsteli haben wir auch verziert mit Fimo, sah ganz schön aus, dazu eine Flasche Abwaschmittel und fertig war das Geschenk...
Cady
Dabei seit: 16.07.2002
Beiträge: 20
Also mich würde auch interessieren, wie ihr das Badesalz gemacht habt!

Liebe Grüsse
Cady
Claudi
Dabei seit: 21.10.2003
Beiträge: 307
@Spargel

Im Coop Bau & Hobby soll es Mosiksteine geben.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Ist denn zB Salatbesteck oder sonst Besteck, das mit Fimo dekoriert wird, nachher spülmaschinenfest?
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
Zum Badesalz hat es im Forum schon ein Thema irgendwo, soviel ich weiss.

Ich hab für Kosmetik eh immer Meersalz (so billig wie möglich) zu Hause und ätherische Öle sind auch en masse vorhanden. Also hab ich meinen Sohn an den Tisch gesetzt, ein Glas mit Salz gefüllt und ihm aufgetragen von seinen Lieblings-ätherischen Ölen eine Mischung zu machen.

Von der haben wir dann ein paar wenige Tropfen aufs Salz getröpfelt, noch ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe aus der Migros dazu und dann gut gerührt (mit chinesischen Essstäbchen, was Sohni mega lustig fand).
Dann das Ganze noch in Farbe Nr 2 und zum Schluss in Konfiglas eingeschichtet. Mein Sohn nahm nachher grad ein selbst vorbereitetes Bad icon_wink.gif
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Im letzten Jahr haben wir Serviettenhalter mit Servietten-Technik gemacht. Die kamen auch gut an.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Chrüsimüsi
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 143
ich dekoriere mit den Kindern Zitronesteinverpackungen (Jemako), dazu gibt es noch ein Lümpli (das ist für Gottis, Oma, Grandma und Tanten wir schenken sonst nichts mehr in der Familie) und für die Männer bin ich noch am überlegen icon_wink.gif
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Wir verzieren dieses Jahr Kerzen.

mit Serviettentechnik und mit Wachsplatten - mit Guetzliausstechern in Formgebracht...

Was mich nicht umbringt, macht mich stark