Was bastelt ihr für Weihnachtsgeschenke mit euren Kindern.... Bin absolut Ideenlos... :-(!!!

gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
das selbstgemachte weisse Nutela würde mich sehr interessieren?!

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Weisses "Nutella"
(hält etwa 3 Wochen, also nicht zu früh damit anfangen)

2 Beutel Fencheltee
300 Gramm weiße Kuvertüre
250 Gramm Schlagsahne
35 Gramm Butter
2 EL Mohn



Zubereitung
2 Schraubgläser zuerst mit Seifenwasser, dann mit kochend heißem Wasser ausspülen und abtropfen lassen. Teebeutel aufschneiden und die Fenchelsaat herausschütteln.

Kuvertüre sehr fein hacken. Sahne, Butter und Fenchelsaat in einen Topf geben, aufkochen und etwa 5 Minuten ziehen lassen. Durch ein sehr feines Sieb gießen, so dass Fenchelsaat im Sieb zurückbleibt. Die Sahnemischung nochmals aufkochen und den Topf vom Herd nehmen.

Kuvertüre in der heißen Sahne unter Rühren langsam schmelzen lassen. Zum Schluss den Mohn unterrühren. Die heiße, noch flüssige Creme in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort fest verschließen und auf den Kopf stellen. Creme vollständig abkühlen lassen und erst dann in den Kühlschrank stellen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Pro Portion: 1430 kcal, 94g Fett, 93g Kohlenhydrate, 20g Eiweiß

Die Menge ist ausreichend für 2 Gläser à 250 ml Inhalt.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
PS: Der Fenchelgeschmack ist dezent, man kann das Gewürz aber auch weglassen.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
PPS: Als anständiger Mensch stelle ich noch die Quelle rein, soweit ich sie noch weiss: Brigitte, Anfang Dezember 2009 (ggf. findet man das Rezept auch online)
knuddel
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 135
letztes Jahr einen Fotokalender dieses Jahr gehen wir Kerzen ziehen.
Wir habe auch schon Holzkleiderbügel angemahlt

Lebe Deinen Traum
Raubkatze
Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 69
benötigt man für die herstellung von badesalz herkömmliches meeressalz oder muss das ein spezielles salz sein?
Runzle
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 78
Habe gestern mit meinen Mädels das Waldzwergen Risotto abgefüllt. Die Grosse hat Eiketten beschrieben und die Kleine hat mit Crea- Farben die Bouillonschächteli verziert. Ging super schnell und ist sicher lecker! Danke für den Tipp, habe die Jdee von hier.;O)
Supermaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 41
Wie @Raubkatze würde mich auch intressieren wie ihr das macht mit dem Badesalz. Habe heute mal versuchsweise normales Speisesalz ind ein Glas gefüllt und Lebesnmittelfabre dazugetan, geschüttel. Das Duftöl habe ich noch nicht dazu getan. Ist das wirklich alles mehr mussb ich nicht tun.....?????

Habe nämlich im Internet Diverse Rezepte gefunden und bei jedem steht was anderes das man noch rein machen muss.....

Weiss bin kompliziert oder einfach nur einwenig doof... icon_smile.gif

danke

Sei zufrieden mit dem was Du hast und wenn Du mehr willst tu was dafür und jammere nicht......
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
@Raubkatze
Ich nehme das grobkörnige Meersalz von der Migros.

@Supermaus
ja, grobkörniges Salz, Lebensmittelfarbe, ein paar Tropfen Duftöl, mischen, fertigicon_wink.gif.
Wenn Du das Salz aufteilst und in verschiedene Schüsseln verschiedene Farben mischt und es noch schön schichtenweise ins Glas gibtst, sieht es noch schöner ausicon_wink.gif

eines nach dem andern
Supermaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 41
knaller73
Vielen dank werde mal morgen gleich losgehen und 10 Kilo Meersalz bei der Migros holen... icon_smile.gif

Sei zufrieden mit dem was Du hast und wenn Du mehr willst tu was dafür und jammere nicht......