ZZ habe ich für jedes Kind 2 Schachteln, in eine kommen die "grösseren" Sachen, wie besonderes Kleidli, letzter Nuggi, einfach etwas besonderes das sie hatten (auch Lieblingsspielzeug). In der kleineren verstaue ich Zeichnungen, und sonstige Papiere (aber ganz bestimmt keine Adresslisten, diejenigen die wichtig sind, halten den Kontakt, auf die anderen kommt es auch nicht darauf an, und sonst gäbe es ja immer noch ein Telefonbuch).
Ein- bis zweimal im Jahr gehe ich durch die Zeichnungen (nur die schönen schaffen es bei mir in die "Zwischenablage" und die miste ich dann auch wieder aus, bevor ich sie in die Schachtel ablege. Dann schaue ich eben einmal im Jahr durch die Schachtel und schmeisse grosszügig weg (1 Krabbelei von einem 2-Jährigen reicht, ebenso 1 Kopffüssler etc.) Im Moment wenn sie gemalt werden haben sie mehr Wert als in 5 Jahre, wenn viel schöneres dazu kommt.
Meine Mutter hat praktisch alles aufbewahrt, dazu noch ca. 10 Fotoalben. Ehrlich gesagt, will ich das Zeugs nicht haben, es ist sooo viel, dass ich nicht wüsste wohin damit.
Ich denke, 2 Schachteln beim Auszug mit zu geben ist sicher schön, doch viel mehr möchte ich eigentlich nicht haben...
Was ich mir fest vorgenommen habe sind schöne Fotobücher zu gestalten, und die restlichen guten Fotos auf CD's zu brennen, aber ich glaube, weniger ist mehr.
Leben und Leben lassen