Was für Möbel gehören in ein Kinderzimmer?

Blumerl
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Vor einiger Zeit habe ich schon einmal ein Thema eröffnet, wo es darum ging, ob ein Kleiderschrank zwingend in ein Kinderzimmer gehört. Schon seit längerem steht jetzt ein grosser Schrank im Büro mit den Kleidern und einigen Spielsachen meiner Töchter (bald 7 und bald 4). Die Mädchen haben jetzt mehr Platz im Zimmer und vermissen den Schrank nicht im geringsten, da er sich nur ein Zimmer weiter befindet.

Im Sommer kommt meine ältere Tochter in die Schule, und jetzt kommt für mich die Frage auf, ob sie ein Pult oder sonstigen Tisch im Zimmer braucht. Eigentlich bin ich der Meinung, dass sie die Hausaufgaben am Esstisch machen kann, wie ich es auch immer gemacht habe (als Kind hatte ich ein Pult im Zimmer, habe es aber nur als Ablagefläche benutzt). Ausserdem haben wir im Büro noch einen Tisch, falls sie mal Ruhe bräuchte.

Was meint Ihr?
Gelöschter Benutzer
ich hatte als kind kein pult im zimmer und habe immer unter dem lärm meiner geschwister gelitten, wenn ich aufgaben machen musste am esszimmertisch. bei uns hat jedes kind sein eigenes pult im zimmer. ich finde es wichtig, dass sie sich so einrichten können wie sie es brauchen um in ruhe zu arbeiten. nicht mal hier und dann mal dort.
ebenso haben sie ihre schränke im zimmer. da will man doch mal dies und jenes "vernuschen" was nicht jeder sehen oder finden sollicon_wink.gif
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich denke vorerst braucht sie noch kein eigener Pult im Zimmer, unsere Jungs haben die Aufgaben bis zur 4. Kl. auch immer am Esstisch oder in der Küche erledigt (wir übrigens auch als Kind).

Der Grössere kriegte nun einer für sein Zimmer, weil er einfach dran sitzen muss und seine Ruhe braucht sowie Konzentration.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Das Büro reicht doch. Bloss weil andere Kinder ein Pult im Zimmer haben, heisst das doch nicht, dass jeder eins haben muss.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Es spielt wohl ne Rolle, wo sie dann vorläufig ihre Hausaufgaben machen will. Dort wo du bist oder alleine im Zimmer.

Meine könnten am Esszimmertisch, wollen aber nicht und machen die Aufgaben am Boden oder auf dem Bett *nerv*. Da erst jetzt die Möglichkeit ist, dass jedes nen Pult bekommen kann, werde ich sehen, ob der dann auch benutzt wird icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Ob es ein Pult braucht oder nicht hängt ja nicht nur von den Hausaufgaben ab. Mein 5-jähriger hat einen sehr grossen Kindertisch im Zimmer weil er für sein Leben gerne bastelt und malt. Der 9-jährige braucht das Pult nur ab und zu, häufig erledigt er die Hausaufgaben am Küchentisch und basteln und malen ist nicht so sein Ding.
Gelöschter Benutzer
Ich musste für meine auch einen Pult kaufen, da mein Ex darauf bestand. Doch benutzt haben die Kids den Pult nie. Die Hausaufgaben werden entweder am Küchentisch, auf dem Salontisch oder auf dem Boden erledigt. Der Pult im Zimmer war lediglich gut als Ablagefläche für diversen Gerümpel...... icon_wink.gif) So meine Erfahrungen. Also werden meine jüngeren Kids keinen eigenen Pult mehr erhalten.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
unsere drei kinder benutzen ihren schreibtisch erst, seit sie in der oberstufe sind. vorher waren alle meist in der küche anzutreffen.

have a nice day
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Ich hatte übrigens auch das Gefühl, die Kinder besser unter Kontrolle zu haben als sie im Esszimmer- oder am Küchentisch ihre Ufzgi erledigt haben.

Wegen dem Kleiderschrank, ginge das bei uns gar nicht....der Stress wäre vorprogrammiert zwischen den Jungs, wenn der andere, die Kleider bei seinem älteren oder jüngeren Bruder holen müsste....
das fängt schon an, wenn der eine im anderen Zimmer der Spiegel benützt aber dazumals hochheilig geschworen hatte, er brauche kein Spiegel im eigenen Zimmer icon_wink.gif

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
soro
Dabei seit: 25.02.2008
Beiträge: 145
Ich finde, dass das vom Kind abhängt:

Mein Schreibtisch war schon früh mein "Heiligtum", schon vor dem KiGa habe ich dort gemalt und gekritzelt und vor mich hingeträumt, dorthin habe ich mich gerne zurückgezogen.

Eines meiner Kinder braucht ihn nicht, eines sehr viel und das dritte braucht den Tisch zum "Handwerkern", auch Lego baut er nicht am Boden sondern am Tisch.

Meine Mädels teilen sich das Zimmer, damit der Tisch nicht zu viel Platz wegnimmt, haben wir einen "doppelten Ivar" mit zwei Tischelementen (Secondhand).