Was habt ihr für eine Meinung zu meinem Problem?

Chippsy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 61
Da bei mir der moralische Aspekt sehr viel mehr wichtet, werden wir das Geld ganz klar zurückgeben. Mir tut es halt einfach für die Kinder Leid, denn sie sind in diesem Haus aufgewachsen. Aber lieber kein Haus und dafür habe ich reines Gewissen und mich plagen keine Schuldgefühle gegenüber meinem Vater.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Also,du hast das Haus gebaut? Aber wegen den 40'000 musst du doch nicht raus? Check da nicht alles...
Chippsy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 61
Es heisst ja nicht automatisch, wenn ich ein Reihenhaus habe, dass ich auch Fr. 40'000.-- flüssig habe.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Es gibt wenige Menschen die 40'000 CHF flüssig haben. Wenn Du aber mit Deinem Papa sprechen würdest, ist das vielleicht nicht nötig. Rede mit ihm und nicht mit dem Forum icon_wink.gif
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Also das Haus verkaufen käme für mich nicht in Frage. Hast du mit deinem Vater schon darüber gesprochen, dass ihr evt. das Haus verkaufen müsst wegen dieser Rückforderung von ihm. Du kannst ihm ja einen möglichen Betrag x anbieten, das müssen doch nicht gleich 30'000.-- sein!
Ich finde nicht, dass du moralisch dazu verpflichtet bist ihm das Geld zurückzugeben. Er hat es dir damals geschenkt, ohne das du darum gebeten hast mit der Auflage, ein Haus damit zu finanzieren und nun sollst du seine Suppe auslöffeln? Ausserdem, warum ihm alles zurückzahlen, deiner Mutter gehörte ja auch die Hälfte als es verschenkt wurde.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Was für ein Egoismus. Kein Wunder will man keine Kinder mehr.
Chippsy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2007
Beiträge: 61
Ich hatte schon lange Gespräche mit meinem Vater, aber diesbezüglich hat er eine klare Haltung. Er will das Geld zurück, relativ rasch, aber er möchte nicht, dass wir deswegen das Haus verkaufen.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Geh doch mal von der Hälfte aus für deinen Vater, will denn deine Mutter das Geld auch?
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Dann gib es ihm zurück und Du hast Ruhe.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Runder Tisch, alle drumherum und ganz offen über die FAKTEN sprechen. Von aussen gesehen die einfachste Möglichkeit, Ordnung in die vielen wenns und vielleichts zu bringen. Wenn da nicht die Tochter-Vater-Mutter-Geschwister-Gefühle wären...

Habt ihr schon mit der Kreditgeberin (Bank..) gesprochen? Da hat man ja bestimmt kein Interesse daran, dass ihr das Haus evtl. sogar unter dem Wert verkaufen müsst. Vielleicht könnt ihr die Hypothek erhöhen gegen irgendwelche Sicherheiten. Lasst euch beraten.