Was habt Ihr geregelt falls Ihr gerade jetzt sterben würdet?

Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Mündlich haben wir einiges schon öfter besprochen (wie beerdigen etc.), schriftlich haben wir aber noch gar nichts.
Ich habe einen - wie sagt man dem wohl - "Anti-Organspenderausweis" (= möchte meine Organe nicht weitergeben), den ich im Portemonnaie trage.

Aber sonst....Obschon wir oft über den Tod reden, sind wir eigentlich schlecht auf einen solchen Moment vorbereitet. Muss ich mir grad merken und das ändern. Danke für den Tipp.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
das mein mann weiss wo alle nummern/daten gespeichert und versorgt sind, das er die passwörter und codes fürs e banking kennt.

die mutter meiner kollegin hatte im januar eine hirnblutung und ihr mann wusste nicht wo die konto und ebanking unterlagen sind (haben ein eigenes geschäft) in dem moment hast du wohl kaum zeit und laune solche dinge zu suchen oder mit banken zu diskutieren.

sonst haben wir auch nichts...

du bist nicht allein
und jetzt
Dabei seit: 27.09.2011
Beiträge: 34
für mich nichts - aber habe im moment genug damit zu tun den Nachlass meines Mannes (er ist am Valentinstag verstorben) zu regeln.

Leider kamen wir nicht mehr dazu so einige Sachen zu regeln Haus, Grundstück - gehörten nur meinem Mann - und wir wollen diese eigentlich noch an mich übertragen.

Mir wurde in dem Moment klar wie wichtig es ist solche sachen frühzeitig zu regeln. -

@Vilu - regle das unbedingt schriftlich!! Der grösste Wunsch meines Mannes war es, dass seine Urne noch einige Zeit zu hause stehen wird und vorallem NIE auf dem Friedhof stehen wird wie und wo auch immer - ich hatte und habe den grössten Kampf mit meiner Schwiegermutter, diesem Wunsch entsprechen zu können. Seine Urne sieht jetzt aus wie ein Felsen/Berg und ist wirklich wunderschön - Niemand der es nicht weiss käm auf die Idee, dass das eine Urne ist... - später einmal werde ich sie in den Garten stellen oder irgendwo in die Berge bringe..
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Meine Mutter weiss, wie es mit den Kindern geregelt werden sollte, wobei ich nicht weiss - ob mein Ex-Mann und seine Freundin das auch so sehen. Da müsste man sicher nochmals zusammensitzen oder ja, was schriftliches beglaubigen lassen und hinterlegen.
Dann ist geregelt, zu wem welcher Hund gehen würde, was mit den Pferden wäre und das Haus würden die Kinder erben, da es mir gehört und ich geschieden bin... oder?

Phu, gute Idee - ich denke es wäre vielen geholfen, falls es soweit kommen würde, wenn ich mal darüber nachdenken würde....

Ich habe einen Organspenderausweis.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Als AE ist es vielleicht ein bisschen andersicon_smile.gif

Ich hab verfügt, wer meinen Sohn aufnehmen soll und das auf der Gemeinde hinterlegt - mein Sohn ist aber nun in einem Alter wo er das weiss und auch selber so weitergeben könnte. Diese Leute sind informiert und erhalten regelmässig aktuelle Dokumente von mir.
Mein Ex-Mann hat seit vielen Jahren keinen Kontakt zu uns und darum war/ist mir das wichtig, dass mein Sohn nicht dahin muss. Ist auch notariell abgesprochen.

Ansonsten:
Organspenderausweis
Ordnung in den Dokumenten (Lohnausweise, PK, Lebensversicherung etc.)

Gruess Yvonne
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Auch nichts spezielles. Durch die Ehe ist ja das grundsätzliche geregelt.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Ja, Unterschriftsberechtigung auf den Banksachen. Es kann lange dauern, bis man wieder ans Geld kommt (einer Bekannten passiert).
Vielleicht gibts ja hier am Schluss eine 'Checkliste' für den Fall der Fälle...
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Ehevertrag (wie tja schon schrieb wegen dem Erbteil)
Organspendeausweis
Patientenverfügung
Mann, Kinder, Eltern und Schwester wissen, dass ich nicht auf dem Friedhof beerdigt werden möchte sondern zB im Waldfriedhof.
Mein Mann weiß auch, dass ich ihm eine neue Partnerin gönnen würde - er ist zu wertvoll um alleine zu bleiben icon_wink.gif
Bankkonten haben beide Vollmacht

Was ich noch schriftlich machen möchte, wer zu den Kindern schaut, falls wir beide sterben würden (Unfall)

so einiges und es ist mir wichtig. So vieles wird geplant im Leben doch der Tod wird weggeschoben. Als ich meiner Schwester sagte, wir sind aus der Kirche ausgetreten, meinte sie nur " das ist euer Entscheid". Ich sagte ihr dann, sie sollten das wissen im Falle unseres Todes. Sie kann das nicht verstehen, dass wir so jung so vieles geregelt haben.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Falls ich sterbe, "kriegt" mein Ex natürlich die Kinder.

Andere Verfügungen habe ich (noch) nicht getroffen, aber gerade kürzlich mit meiner Mutter darüber gesprochen, dass ich vermutlich meiner ältesten Tochter Bankvollmachten erteile, bzw. Passworte und PIN Nr. gebe, sobald sie volljährig ist. Für den Fall der Fälle, damit die Kids nicht gleich ohne alles dastehen.

Zu erben gibt es eh nichts und eine Wohnungsauflösung würde vermutlich eh bei meinen Eltern hängenbleiben.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
ehe-und erbvertrag
patientenverfügung
verfügung über organspende ja oder nein
art der beisetzung

natürlich will ich auch noch nicht gehen. aber in der zeitung findet man praktisch jeden tag todesanzeigen von 1968, 1966, 1974 jahrgängen, deren herz beim joggen, bei der arbeit, in den ferien etc. hat aufgehört zu schlagen. grad gestern ein bekannter, während der fasnacht-herzstillstand.

von daher möchte ich das wichtigste schon geregelt haben.