Was haltet Ihr von einem veganen Leben?

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Barbabottine
Ja... ist ja gut... hab mich halt vercopyandpasted...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ich habe auch einen Bericht darüber gelesen, dass Veganer diverse Mängel (an Vitaminen usw.) hätten. Ich selber finde es eine extreme aber konsequente Lebensform.

Man schränkt sich damit sehr ein, ob bei Besuchen, in Restaurants usw. Oft essen Veganer dann halt einfach Pommes, doch vorher müssen sie natürlich fragen, ob diese auch in pflanzlichem Oel zubereitet wurden. Teigaren gehen meist ja nicht, da sie evtl. Eier drin haben... Also mein Bekannter hat es immer schwierig in Restaurants und bei Anlässen! Jeder Salatteller hat entweder Ei drauf oder Speckwürfeli usw.

Aber eben, es ist konsequenter als Vegetarisch, in Bezug auf die Tiere. Denn ein Vegetarier trinkt zwar Milch usw., denkt aber nicht daran, dass er mit dem Milchkonsum auch Fleisch "produzieren" lässt. Es gibt dann also "zuviele" Tiere, denn kein Bauer kann x Munis halten, nur weil die Kühe jährlich kalbern müssen um Milch zu geben...

Also daher entweder Fleisch und andere tiereisch Produkte essen oder gar nichts davon. Ersteres ist mir lieber...

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ *Goldfisch*
Fleischlos essen wie die? Damit man dann auch so wie ein Skelett aussieht? Die hat ja nur noch Haut und Knochen!

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
ja genau, da gibt es dann wirklich nichts mehr zum gnage icon_smile.gif
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Was ich davon halte ?
Hat mir irgendwie zu wenig Fleisch am Knochen icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also mein Ding wäre es nicht. Ich koche in etwa so wie meine Mutter, ziemlich vollwertig. Fleisch, Gemüse, Beilagen. Und wir sind ganz selten krank und haben auch keine Allergien.

Der Tochter haben wir so früh als möglich vom Tisch gegeben und die hat auch keinen Schaden davongetragen.

Da mir die Fleischproduktion manchmal schon zu denken gibt, versuche ich so wenig aber so bio wie möglich zu essen. Aber ganz ohne Fleisch kann ich nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.