Ich habe auch einen Bericht darüber gelesen, dass Veganer diverse Mängel (an Vitaminen usw.) hätten. Ich selber finde es eine extreme aber konsequente Lebensform.
Man schränkt sich damit sehr ein, ob bei Besuchen, in Restaurants usw. Oft essen Veganer dann halt einfach Pommes, doch vorher müssen sie natürlich fragen, ob diese auch in pflanzlichem Oel zubereitet wurden. Teigaren gehen meist ja nicht, da sie evtl. Eier drin haben... Also mein Bekannter hat es immer schwierig in Restaurants und bei Anlässen! Jeder Salatteller hat entweder Ei drauf oder Speckwürfeli usw.
Aber eben, es ist konsequenter als Vegetarisch, in Bezug auf die Tiere. Denn ein Vegetarier trinkt zwar Milch usw., denkt aber nicht daran, dass er mit dem Milchkonsum auch Fleisch "produzieren" lässt. Es gibt dann also "zuviele" Tiere, denn kein Bauer kann x Munis halten, nur weil die Kühe jährlich kalbern müssen um Milch zu geben...
Also daher entweder Fleisch und andere tiereisch Produkte essen oder gar nichts davon. Ersteres ist mir lieber...
Leben und leben lassen