Was haltet Ihr von einem veganen Leben?

Chantilly4
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 172
davon halte ich nichts.

meine kids haben sporadisch vegetarische phasen, was mir nichts ausmacht.

mir ist wichtiger, dass meine kids gesund und fröhlich sind, als deprimiert und dauernd krank.

Zu Deinem Ziel führen Dich eine klare Absicht, Vertrauen und der Erste mutige Schritt!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich war knapp 20 Jahre vegetarisch - nicht ganz, aber fast konsequenz. Ich hatte sogar vegane Tendenzen, da ich Milch nicht wirklich gut vertrug. Dann kam die Kehrtwende, ich ass seeeeeeehr viel Fleisch und liebte es. Mittlerweile esse ich es noch, es wird aber wieder weniger und ich mag es nicht mehr soooo sehr. Ich mag eher die Gerichte, die man damit machen kann als das Fleisch an sich. Mal sehen, wo es mich hinführt. icon_smile.gif Ganz drauf verzichten möchte ich nicht, da ich vor allem Speck in gewissen Gerichten lecker finde, aber es wird definitiv weniger werden.

ich halte grundsätzlich wenig von rigorosen Essensvorsätzen, halte bewusstes Essen aber für sinn- und wertvoll.

Der Weg ist das Ziel
tikwah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
@Barbabottine:
Finde ich sehr gut, Deine Meinung..leben und leben lassen...und überdenken...aber nix dem anderen vorschreiben....ode rimmer wieder betonen...

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Für Jelena:


"Für Vegetarier werden aber viel weniger Tiere getötet." Davon abgesehen, daß diese Aussage nicht allgemeingültig ist - ein Vegetarier, der sich (plakativ formuliert) von Spinat und einem täglichen Ei ernährt, tötet doppelt so viele Hühner wie ein Nichtvegetarier, der außer Spinat jedes Jahr eine Hühnerleiche vertilgt - ist sie natürlich absurd. Wer würde einen Sonntagsmörder walten lassen, weil dieser sich von seinem früheren täglichen Kindermord auf ein Opfer pro Woche gebessert hat? Jedes einzelne Tier, das für den Ei- oder Milchkonsum eines Vegetariers leidet und stirbt, ist ein Individuum, ein Lebewesen, dessen Geburt, Leben (oder Dahinvegetieren) und Tod nicht buchhalterisch mit irgendwelchen Strichlisten abgehakt werden kann.

Dieses Argument ist mir eben im Kopf herumgegeistert! Da ich mich ziemlich neu mit dem ganzen befasse, kann ich die Gründe jeweils noch nicht so husch abrufen icon_smile.gif.

Das hier ist bewusst ein etwas extremistisches Beispiel. Aber eben, mir geht es hier um Theoretische und darum, das jedeR mal für sich nachdenken soll, was sie denn so davon hält, wie und was sie isst.

das ist übrigens ein Zitat von Achim Stösser, nur damit ich die Quelle noch genannt habe icon_smile.gif

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
ah darauf wolltest du hinaus!
ein ei pro TAG essen vergleichen mit einem huhn pro JAHR essen. naja icon_smile.gif also komm, das ist doch ein wolfgangmässiges argument
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
icon_biggrin.gif, das gefällt mir ein wolfgangmässiges Argument. hihi.

Ja ich bin noch am üben im "wie eine Veganierin" argumentieren -_-

Aber ich muss sagen, gerade mit Internet ist es ein leichtes an genügend Infos und Rezepte etc (auch Schuhe, Kleider usw) zu kommen, die vegan sind....

naja ich werd mich auf alle Fälle weiter etwas kundig machen in diesen Gefielden....

An it harm none do what ye will
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
das ist schön wenn für vegetarier weniger tiere getötet werden, dann hat es mehr für mich.
ich könnte im moment ne halbes rind verdrücken.

ich war früher bei der treibjagt, nicht als jäger aber als treiber, hat mir grossen spass gemacht und ich denke wenn ich nicht arbeiten müsse, würde ich mir dies ev. gar als weitere leidenschaft zulegen. der vater eines guten freundes von mir war jagdaufsehe und daher waren wir ab und an mit dabei und es war jedes mal sehr aufregend.

ich ging auch mit meinen vater fischen und hatten das glück, dass wir auch an einem privaten weiher fischen durften....ich habe die fische nicht gezählt ich dabei getötet und ausgenommen habe, aber geschmeckt haben sie alle vorzüglich.

auch das würde ich gerne wieder mal machen....ich sollte mir einfach mehr zeit für diese dinge nehmen.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ jelena
"...ein wolfgangmässiges argument..."

Interessant ist, dass auf diese wolfgangmässigen Argumente keine Antworten kommen. Z.B. Warum Tiere Fleisch essen dürfen, der Mensch aber nicht, obwohl die gesamthaft mehr davon essen und auch viel grausamer töten? Und - warum man Tiere überhaupt anschauen darf, wo sie doch extra dazu ihrem angestammten Lebensraum entrissen und sogar vermenschlicht werden: "sitz", "platz", "hü", "hot", "brrrrrr" und all das?
Ist das denn so kompliziert, darauf Antworten zu finden, oder bloss unangenehm?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Röbi_ich hätte eine Bitte an Dich: Würdest Du zuerst den Threadtitel, dann auch noch den Eingangstext lesen und dann überlegen, was Du dazu zu sagen hast.

Was Du jetzt bereits schon zum zweiten Mal heute getan hast ist einfach etwas in einem Thema herumzutrötzeln. Es sagt mehr aus über Dich als Dir glaub'ich lieb ist icon_wink.gif.

Und wenn Du über Pro und Kontra Treibjagd diskutieren möchtest, dann mach einen eigenen Thread auf. Dann tun wird dort etwas gsprächeln, wie es denn so wäre, wenn man Dich durchs Zeug hetzen würde bis Du nimmer kannst icon_wink.gif.

An it harm none do what ye will
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Doch ich könnte Dir schon Antwort geben aber ich will net icon_biggrin.gif.

Lies das Buch von Karin Duve oder sieh dich sonst etwas um, die Argumente findest Du selber in diesem Sinne: utfg!

An it harm none do what ye will