was ist der unterschied zwischen...

tjatja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
NEIN!
Sternenwanderin
Dabei seit: 15.08.2012
Beiträge: 1
Warum nicht?
Ich bin neu hier icon_redface.gif und mir gefällt die Idee eigentlich ganz gut. Vor allem wenn es um Eltern-Themen geht, ist dieser Dorfbrunnen vielleicht ganz gut geeignet. In Facebook halte ich mich auf alle Fälle zurück mit "Baby-Posts", denn vor allem meine "kinderlosen" Freunde können sich nicht alle dafür begeistern. Sie sagen mir das zwar nicht direkt, aber irgendwie spürt man das ja trotzdem. Oder wie ist das bei Euch?
In diesem Netzwerk hier, denke ich, spielen Kinder und die Freuden und manchmal auch Sorgen von Eltern eine wesentlich wichtigere und willkommenere Rolle. Oder etwas nicht?
blank
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 21
@Sternenwanderin. Bin ganz deiner Meinung. Finde die Idee auch gut, wenn ich momentan eher Beobachter als aktiver Schreiber bin. Denn die Themen interessieren mich und weiss auch aus Erfahrung, dass man mit den Eltern-Themen bei "Nicht-Eltern" doch gehörig auf den Wecker geht. So sind wir unter uns, das ist gut so. Aber das Netzwerk muss sich vermutlich erstmals finden.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit (Søren Kierkegaard, 1813 - 1855).
blank
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 21
@tjatja: Du hast womöglich schon dein Umfeld, aber ich denke für Leute, die erst vor kurzem in der neuen Lebensituation sind, könnte das "vernetzen mit Gleichgesinnten" noch interessant sein?icon_rolleyes.gif

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit (Søren Kierkegaard, 1813 - 1855).
Öpfel
Dabei seit: 15.08.2012
Beiträge: 2
Vor kurzem bin ich von Freunden auf den Fotowettbewerb und auf das neue Netzwerk von wir eltern hingewiesen worden. Darum habe ich mich auch registriert und finde die Idee super. Die "Usability" (oder auf Deutsch: Die Benutzerfreundlichkeit) finde ich zwar noch nicht immer optimal, teilweise gewöhnt man sich aber auch dran. Ist ja bei Facebook auch so. Den Dorfbrunnen habe ich noch nicht ganz verstanden, welcher Sinn und Zweck dieser genau hat, werde das mal weiterhin beäugen.

Über Rosen lässt sich dichten, in die Äpfel muss man beissen (Johann Wolfgang von Goethe)
Netzwerkerin
Dabei seit: 15.08.2012
Beiträge: 9
@Öpfel: Der Dorfbrunnen ist ein Treffpunkt für alle Netzwerk-Mitglieder und bietet Platz für viele Unterhaltungen – kurze und längere.
Seid Ihr mit Euren Kindern an einem Konzert gewesen und es hat Euch super gefallen? Erzählt es doch rasch am Dorfbrunnen. Oder hat Euch heute etwas richtig genervt und ihr möchtet von Eurem Frust berichten? Am Dorfbrunnen hört immer jemand zu. Die Themenvielfalt ist unerschöpflich, Ihr seid völlig frei. Probiert es doch mal aus, wir sind gespannt, was Ihr am Dorfbrunnen zu erzählen wisst.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 15.08.2012 um 17:36.]
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
ja, dann weiss die ganze Welt, wo "vorname" "name" am Konzert (oder was auch immer" war. Finde ich echt unnötig
blank
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 21
@paxxie: Gehts bei dir um Anonymität? Wie bist du denn bei Facebook angemeldet (oder bist du überhaupt bei Facebook)? Einen (grossen) Vorteil hats auch wieder, wenn der volle Name angezeigt wird: Es wird wieder viel bewusster getextet. Wie bei den Leserbriefen in Zeitungen. Dort steht übrigens sogar noch die Ortschaft drin icon_wink.gif

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit (Søren Kierkegaard, 1813 - 1855).
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wer nicht will, muss ja nicht - so einfach ist die sache.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
aso ich will uf jede fall nid icon_redface.gif