was kann man von lehrer bezw schule erwarten an infos?

windrösli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 42
nerve mich gerade etwas
heute morgen erzählt meine tochter, das die mutter einer schulkollegin von ihr, vorletzte nacht verstorben sei. da meine tochter nicht hir im ort zur schule geht und die kinder aus verschiedenen ortschaften kommen, ist der kontakt zu den andern eltern eher selten und solche infos teilweise nicht bekannt.
ich hätte von der schule erwartet, das auch wir eltern darüber informiert worden währen. die info stimmt, habe in der schule dann nachgefragt.
wie seht ihr das? finde es gut, das sie mit den kindern darüber geredet haben und es ihnen erklärt haben. fände es aber genauso wichtig, das wir eltern direkt von der schule informiert worden währen um so auch missverständnissen vorbeugen zu können.
zermatt
Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 54
Hallo Windrösli
Meines Erachtens müssten die Eltern informiert werden. Ich finde dies sehr wichtig, damit die Eltern auch zu Hause mit den Kindern darüber reden können. Viele Kinder wird das sicher enorm beschäftigen und es entstehen viele Fragen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich weiss nicht, wie ich als Angehöriger reagieren würde, wenn die Schule einen Todesfall so "öffentlich" machen würde. Das mit den Kinder gesprochen wurde, ist gut, reicht aber meiner Meinung nach völlig.
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
guten morgen

wie alt ist denn deine tochter? sprich in welche klasse geht sie?
ich finde ab einem gewissen alter müssen die eltern nicht mehr für alles informiert werden. es ist mir wichtiger, dass die kinder gut und altersgemäss informiert sind.
schwierig wirds natürlich, wenn das eigene kind nicht so ein erzähler ist und man dann gewissen info nicht hat und es deshalb zu 'unangenehmen' situationen kommt.

lgc
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Zermatt, die Kinder wurden ja in der Schule informiert. Ich bin sicher, dass die Tochter von @windrösli nicht das einzige Kind ist, wo die Nachricht zu Hause sein. Dann sollte man als Eltern auch ohne direkte Info von der Schule mit dem Kind über das Thema reden können.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Es gibt vieles dass man von der Schule erwarten darf, aber deine Forderung hier geht entschieden zu weit. 1. gibt es Zeitungen mit Todesanzeigen und 2. redet man schliesslich auch mit den Kindern was in und um die Schule läuft. Zudem bekamst du ja die Info, dass du aber deiner Tochter nicht wirklich glaubst was sie erzählt ist nunecht nicht Sache der Schule!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
In einem andere Thema kann man lesen, dass Deine Kids schon Teenies sind, daher finde ich ein "informieren" nicht nötig.
Anders verhält es sich bei Unterstufenschülern, finde ich, damit man die Kinder auffangen kann, über die ausgelösten Ängste reden kann.

*ooohmmm*
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
@linda priska

ich sehs gleich. eventuell ist im späteren zeitpunkt eine mitteilung seitens der schule angebracht oder wünschenswert.

finde es schwierig einen guten zeitpunkt zu wählen (wäre drum auch abwartend), schon einfach deshalb, um nicht die sensationslust anderer zu bedienen.

lgc
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich glaube in diesem fall kommt die privatsphäre der familie der verstorbenen
vor.
wird nicht öffentlich durch todesanzeige informiert?
aber eben, ich weiss es nicht genau - ich wohne so ländlich.
windrösli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2008
Beiträge: 42
tochter ist 13 und in der 1 oberstufe. da es sich aber um eine sonderschule handelt, kan man es nicht mit "normalen " kinder vergleichen. meine tochter nimmt sich solche sachen heufig recht zu herzen. dazu kommt, das sie mit dem mädchen recht gut auskommt. hätte es einfach gut gefunden, wenn ich es gewusst hätte, damit ich richtig darauf hatte reagieren können und nicht kritisch hätte nachfragen müssen, ob das denn stimmt und wie sie zu dieser info kommt ect.