was kommt auf mich zu beim Hundekauf

igls
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 45
PS : Wir haben einen Westie, haart nicht, kläfft nicht und schnappt nicht nach Kindern. Sie liebt Kinder ! icon_smile.gif
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Mini-Chihuahua würd ich mir nie anschaffen, da eher eine Katze, damit hast du es ganz sicher einfacher. Kenne viele Leute die sich mit ganz kleinen Kindern noch einen Hund angeschafft haben, viele suchten bereits nach nicht mal einem Jahr wieder einen Platz für den Hund. Hundeschule, kleine Kinder, und alles wurde zuviel. Wir haben selber einen aus einer solchen Familie übernommen, Deshalb meine Skepsis.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Bretagne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
Ach.. eigentlich wollte ich hören dass das alles kein Problem sei.. icon_wink.gif nein, ernsthaft, vielen Dank für die ehrlichen antworten. Eigentlich hab ich genau damit gerechnet.
Die mini Rasse hab ich ins Auge gefasst weil ich dachte kleiner Hund = kleine Probleme. Dem ist ja wohl nicht so.. und an ganz vieles hab ich nicht gedacht. Die erwähnten Tagesausflüge ins Spassbad und so. für solche Fälle hätten wir keinen betreuungsplatz. Bei uns gibt es keine Hündeler in der Familie.
Vom Platz her wäre auch ein grosser Hund kein Problem, wir haben eine parterre Wohnung mit grossem gartensitzplatz. Aber da fehlt halt einfach die Zeit. Also raus gehen tun wir so jeden Tag, aber mit grossen Hunden muss man ja richtig „arbeiten“?! Das ist genau das was ich mir bei einem kleinen wahrscheinlich zu einfach vorstelle, ich nehm einfach an das man mit dem nicht so viel arbeiten muss. Ein wenig mit den Kids spielen, laufen etc.. aber ja, das mit den Kids ist ja anscheinend nicht so toll für den kleinen Hund. meine grosse wird im Juli 4 und der Kleine ist 18 Monate.

Eine Katze als alternative geht nicht, ich hab eine Allergie.. icon_frown.gif

Und genau weil ich es mir zu einfach vorgestellt habe wollte ich mich hier erkundigen. Weil ich eben nicht in einem Jahr ein Thema eröffnen will um einen neuen Platz zu finden.

Vielen, vielen Dank! Und vor allem auch für die kritischen Bemerkungen betreffend der Rasse!

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
@mi1979
Wenn ich lese, was Du schreibst, kommst Du mir vor wie meine Kollegin. Sie hat sich einen Cotton de Tulear angeschafft. Ein hübscher kleiner weisser Hund. Vor der Anschaffung dachte sie "es bitzeli Hund = es bitzeli Arbeit". Schnell merkte sie, dass dem nicht so ist.
Sicher, ein grosser Hund macht - meist mehr Dreck. Aber das ist für mich schon grad der einzige Unterschied. Kleine wie grosse Hunde müssen gut erzogen sein. Kleine wie grosse Hunde brauchen eine sinnvolle Beschäftigung. Mit "es bitzeli" spielen ist es nicht gemacht. Es ist wichtig, dass Du mit dem Hund arbeitest, egal welche Grösse er hat. Sonst hat das liebe Tier nämlich nur Flausen im Kopf und bereitet mehr Ärger als Freude.
Gelöschter Benutzer
Wenn ihr einen grossen Gartensitzplatz habt: Zwergkaninchen. Einen begehbaren Ganzjahres-Stall, dann kannst du mit den Kids richtig schön reinsitzen und Kaninchen streicheln. Ist für Allergiker eh praktisch, weil die Haare draussen bleiben.
Die Ninchens sind sooooo süss.
Bretagne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
bambam, genau darum hab ich jetzt hier nachgefragt.. Nicht dass ich nach dem Kauf auf die Welt komme.
Wie gesagt, eigentlich wusste ich es.. Ich musste es nur noch mal von erfahrenen Hundebesitzern hören/lesen.

me too, an kaninchen hab ich auch schon gedacht. aber ich mag sie eben nicht besonders. :/

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Gelöschter Benutzer
ich würde schon sagen, dass man mit familienhunden weniger arbeiten muss als mit gebrauchshunden. das sind WELTEN. aber nix tun kannst du trotzdem nicht. vor allem fangen die probleme ja erst dann an, wenn der hund anders ist als du dir das vorstellst. evtl. entwickelt er irgendwelche macken wie kläffen, an den möbeln nagen usw. und das wird dann richtig mühsam und zeitraubend was erziehung und korrektur betrifft.

wir haben zwei grosse hunde und heute ist mein mann ausnahmsweise mit beiden unterwegs. ich habe drei kinder zwischen 4 und 8 jahren und wie fühle ich mich heute? F R E I weil ich nicht noch einen hund "an der backe" habe icon_biggrin.gifDD ich liebe ihn sehr, aber eben, wenn man verantwortungsgefühl hat, nimmt man sich auch dafür täglich genügend zeit.

ich finde es super, dass du dich vorab informierst und ehrlich deine bedürfnisse erkennst und sagst. du wirst bestimmt ein lässiges haustier finden, welches dir noch genügend freiraum für anderes lässt.
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Mein Cousin hat einen Chihuahua....mein Gott ist das ein Zitteri ein Weibchen...so zerbrechlich....Sie geht auf die Katzenkiste und ist extrem zitterig nicht nur wenn Sie Angst hat. Sie hat so ein tolles Hundetäschchen -Weiches Köfferchen wo der "Hund" drin ist wenn sie unterwegs sind.
Nerven tut er aber schon, ewig muss der Hund die letzte haben und bellt wenn man dem bellen sagen kann herum....Sie wohnen in einer Mietwohnung.

Viel Spass beim überlegen icon_smile.gif
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
@min1979
Ich finds super, dass du dich informieren lässt!

Ein Hund gibt einfach arbeit und da spielt die Grösse nicht wirklich eine Rolle. Es ist quasi ein weiters Kind. Unser Familienhund ist nur 11, ich gehe noch heute in die Hundeschule, weil er es gerne tut und er das auch braucht. Vielleicht ist er auch darum noch sehr gut zwäg und er ist nicht einfach ein dummer Hund.

Wie wärs denn wenn ihr mal ein paar Tage in der Woche oder mal in einer Ferienzeit auf einen kindergewohnten Hund aufpasst?
Solche Tages oder Ferienplätze sind sehr gesucht....
LG
aufderdurchreise
Dabei seit: 20.12.2005
Beiträge: 237
das ist ja jetzt ein ganz seltenes Ereignis hier!

da hat jemand eine ernst gemeinte und sehr gute Frage; kriegt sehr gute und ernstgemeinte Antworten;

und die Fragestellerin zieht das alles in Betracht und entscheidet sich danach...

ach wie schön...

das macht doch richtig Mut!