Ach.. eigentlich wollte ich hören dass das alles kein Problem sei..

nein, ernsthaft, vielen Dank für die ehrlichen antworten. Eigentlich hab ich genau damit gerechnet.
Die mini Rasse hab ich ins Auge gefasst weil ich dachte kleiner Hund = kleine Probleme. Dem ist ja wohl nicht so.. und an ganz vieles hab ich nicht gedacht. Die erwähnten Tagesausflüge ins Spassbad und so. für solche Fälle hätten wir keinen betreuungsplatz. Bei uns gibt es keine Hündeler in der Familie.
Vom Platz her wäre auch ein grosser Hund kein Problem, wir haben eine parterre Wohnung mit grossem gartensitzplatz. Aber da fehlt halt einfach die Zeit. Also raus gehen tun wir so jeden Tag, aber mit grossen Hunden muss man ja richtig „arbeiten“?! Das ist genau das was ich mir bei einem kleinen wahrscheinlich zu einfach vorstelle, ich nehm einfach an das man mit dem nicht so viel arbeiten muss. Ein wenig mit den Kids spielen, laufen etc.. aber ja, das mit den Kids ist ja anscheinend nicht so toll für den kleinen Hund. meine grosse wird im Juli 4 und der Kleine ist 18 Monate.
Eine Katze als alternative geht nicht, ich hab eine Allergie..
Und genau weil ich es mir zu einfach vorgestellt habe wollte ich mich hier erkundigen. Weil ich eben nicht in einem Jahr ein Thema eröffnen will um einen neuen Platz zu finden.
Vielen, vielen Dank! Und vor allem auch für die kritischen Bemerkungen betreffend der Rasse!
~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~
gälisches Sprichwort