Wir haben zwar einen "grossen" Hund, der dazu noch langhaarig ist, aber aber die kleinen kurzhaarigen Hunde geben bestimmt nicht viel weniger Arbeit... Unser Hund ist nun genau 1 Jahr alt und seit einem halben Jahr VOLLLL in der Pubertät! Ich wusste ziemlich genau, dass ein Junger Hund wahnsinnig viel Zeit und Aufwand bedeutet, trotzdem komme ich immer wieder mal an meine Grenzen...
Meine Kinder sind 10 und 5 Jahre alt. Wir haben mit der Anschaffung extra gewartet, bis der Kleine in den Kindsgi kommt, damit wir uns mehr Zeit gezielt für den Hund nehmen können. Und es ist wirklich harte Arbeit! Uns hat man als Ersthund zur Rasse Famcollie geraten. Toller Tip, da er ein sehr freundlicher, familiärer Hund ist. Allerdings hat uns niemand erzählt, wie intelligent diese Rasse ist.... Was soviel bedeutet wie längere Pubertät (da dieser Hund immer einen Weg findet, die Kommandos gezielt zu umgehen), 150%ige Konsequenz in der Erziehung und waaaaaahnsinnig viel Geduld und Zeit.
Der Zeitaufwand mit einem Junghund ist sehr gross. Am Morgen wenn alle Kids aus dem Haus sind, gehe ich auf die Hunde-Runde, bis ich zurück bin, muss ich schon fast wieder mit kochen beginnen. Dann am späteren Nachmittag nochmals 1 - 1 /2 Stunden raus. Irgendwie bleibt der Haushalt da schon auf der Strecke, obwohl er noch dringender nötig wäre, da der Hund wirklich viel Dreck macht. Und dann sind das ja nicht nur "normale" Spaziergänge, sondern es muss kontinuierlich mit dem Hund gearbeitet werden. Dann kommt noch Hundeschule dazu.
Es kann gut und gerne 3 Jahre gehen, bis ein Hund wirklich gut und konsequent gehorcht... Egal ob es ein kleiner oder ein grosser Hund ist. Ich bin froh, haben wir uns erst jetzt für einen Hund entschieden, ich weiss nicht, ob ich mit noch kleineren Kindern und Hund zurecht gekommen wäre. Und jetzt kommt die Badizeit, da muss der Hund immer zu Hause bleiben. Aber stundenlang alleine zu Hause lassen ist auch nicht gut, irgendwann muss der Hund ja auch mal Pipi... Wir haben glücklicherweise Nachbarn mit Hunden, wo wir uns mit Gassi gehen in solchen Situationen immer mal wieder abwechseln können.
Wir würden ihn nie mehr hergeben, er gehört voll und ganz zu uns, aber auch ich haben den Zeit- und Energieaufwand unterschätzt, gebe ich offen und ehrlich zu.
Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!