was kommt auf mich zu beim Hundekauf

Gelöschter Benutzer
magdalena, mir hat mal einer mit 'nem yorshire terrier allen ernstes gesagt "scho guet, mine macht nüt" als ich meine zwei schäferhunde an der leine hatte. ich musste echt lachen, das war so sympathisch icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
übrigens: ich muss ehrlich gestehen, bis kürzlich habe ich mich schon manchmal hintersinnt über das verhalten der kleinhundebesitzer. tja, und dann haben wir für meine eltern einen cavalier king charles welpen gekauft. jesses, da hat man schon einen beschützerinstinkt und muss dagegen ankämpfen, den hund nicht einfach hochzunehmen wenn ein unangeleinter berner senn daherlatscht icon_wink.gif))

danach haben wir unser ausbildungskonzept auf den kopf gestellt und ich habe meinen schäferhundwelpen fast drei monate lang getragen im ergo baby carrier *gg*...

und mein nächster hund, nach so vielen schäferhunden, wird ein chihuahua sein *freu*!
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Machs wie die Lehrerin meines Jüngsten. Sie hat einen Chihuahua (weiss der Geier wieso...), der Samichlaus kommt bei uns immer auf den Dorfplatz für die Kinder. Da hat sie dem armen Hund ein Mänteli und ein Renntiergeweih angezogenicon_frown.gif((((((( ! Schrecklich.
Bretagne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2006
Beiträge: 169
nochmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich hab mich definitiv gegen einen Mini Chihuahua entschieden. Und im Moment noch gegen einen Hund.
ich hab mir die Homepage die Nicki80 verlinkt hat sehr genau angeschaut, vor allem den Bereich wo es um die Minis geht. ne, also das muss echt nicht sein!

Vielleicht, irgendwann wenn ich wirklich viel Zeit habe und die Kinder grösser sind werd ich mir einen Hund kaufen. Einen grossen! icon_smile.gif


lg

~~ Besser einen guten Rückzug, als einen schlechten Standpunkt ~~

gälisches Sprichwort
Gelöschter Benutzer
katinka icon_biggrin.gif

mi1979, nun für welchen hund auch immer du dich eines tages entscheidest: viel spass mit dem vierbeinigen freund!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hatte heute eine Diskussion. Behauptet wurde ein Chihuaua sei pflegeleichter als ein mittelgrosser Hund. Den Chihuaua könne man nur ins Täschli "stecken" und mitnehmen. Mein Gegenargument war, den grossen Hund könne man dafür an die Leine nehmen und mitnehmen.

Wieder Gegenargument: Ja, aber den kannst du jetzt bei diesen Temperaturen nicht im Auto lassen.

Ich: Klar nicht, aber den Chihuaua auch nicht, kein Tier kann man jetzt bei solchen Temperaturen im Auto lassen.
Gelöschter Benutzer
gabriela, ja eben. den grossen hund lässt man dann daheim und der chihuahua kann notfalls im täschli mit. es gibt viele hotels, welche kleine hunde erlauben.

ich möchte nicht auf hunde verzichten, fliege aber regelmässig weil meine familie im ausland lebt. wenn der hund mit flugbox 8kg wiegt, kann ich ihn mitnehmen. das und das kurze fell sind für mich pro-argumente für den chihuahua und natürlich, dass eine meiner besten freundinnen diese hunde züchtet. sie war mit mir im militär hundeführerin und sozialisiert die hunde so, wie ich's mir wünsche und vorstelle.

aber eben, jetzt haben wir noch zwei grosse. es gibt sicher noch lange keinen so kleinen.
Gelöschter Benutzer
sie hatte übrigens früher auch einen grossen hund und als sie unseren cavalier welpen sah, guckte sie sich nach kleinen hunden um. und siehe da... icon_wink.gif sonst wäre ich NIE auf chihuahuas gekommen. NIE NIE NIE und in meinem mann sträubt sich noch immer alles icon_wink.gif
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
nicki, dacht ich's doch *ggg*.
Gelöschter Benutzer
jesses, er wird diesen hund nicht mal nachts ausführen für mich icon_biggrin.gifDD