Was kostet das? Kabel ziehen von einer zur anderen Steckdose???

zuckerwatte77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 91
hoi Thomas,

das freut mi aber gewaltig denn nimmich s.erschti.....
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich denke mal zwischen Fr. 250.-- bis 500.--, keine Ahnung was ihr in eurer Umgebung für Stundenansätze habt. Es kommt halt darauf an wie gross der Arbeitsaufwand ist. Wir verrechnen Fr. 91.--/Std. plus Fahrzeug, Material und MWST.

Dumm ist der, der dummes tut!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
für elekrische installationen braucht es meies wissens eine lizenz, sprich meisterprüfung und so einen bekommst du kaum privat.

ansonsten kommt es sehr drauf an, wie die kabelrohre in der wand verlaufen, passt es gerade so wie du es wünschst, ist es wahrscheinlich eine kleine Sache, wenn du dafür aber die Wände aufschlitzen musst, ist es gleich ein kleiner Umbau.

Schönholzer oder Mehli kann ich dir in der Gegend empfehlen, die andern sind sicher auch nicht schlecht, aber da habe ich keine persönliche Erfahrungen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
verzichte am besten gleich auf die wohnwand!

Man kennt mich oder man kann mich!
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
nach Aufwand, Stundenansatz: Fr. 150.00 plus Einsatzgebühr von Fr. 120.00
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Nur so als Verlgleich: Unser Vormieter hat auf eigene Kosten die 5 Zimmerwohnung komplett mit Internetkabeln verlegen lassen und hat dafür rund 2500 Fr. liegen gelassen. Ich denke dass dann ein Kabel soviel kostet wie paddington geschrieben hat max. 500 Fr. Wir mussten für das ganze Kabelnetz nichts zahlen, im Gegenteil er hätte es eigentlich Rückgängig machen müssen laut Verwaltung oder es uns schenken. Er hat es uns gelassen icon_smile.gif
allusttasch
Dabei seit: 13.08.2003
Beiträge: 548
darum habe ich einen stromer geheiratet icon_smile.gif da ist alles gratis ausser das material!

nein, scherz bei seite, laut stromer neben mir zwischen 250.-- und 350.--, es kommt, aber stark darauf an, ob der kanal läuft und wie weit rum "gekehrt" werden muss. mit dem strom ist es so eine sache, das zeugs kehrt in der wand manchmal im halben haus rum.

lg allusttasch
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
also mal was konstruktives auch von mir:

hast du entlang der wände ne sockelleiste? wenn ja, könnte man die kabel darin führen. wenn nein, könnte man ja solchewelche installieren und die kabel darin führen.

wie pluto schon bemerkt, könnte es sein, dass unterputz kabelrohre so liegen, dass darin auch tv/tel geführt werden könnte.

dann gäbe es da ja noch die möglichkeit von dlan:
http://www.devolo.ch/consumer/82_dlan-500-avplus_starter-kit_produktvorstellung_1.html?l=de

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
@fisi
Das habe ich ihr bereits vorgeschlagen icon_wink.gif

Dumm ist der, der dummes tut!
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@Thomas
Weisst du grad, ob dieses dlan auch geht vom Keller in die Wohnung?

Sprachkürze gibt Denkweite