Was macht ihr mit "alten" Büchern?

Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Hallo
Bei uns stapeln sich immer mehr Bücher, die nicht mehr gelesen werden. Zum Teil neuwertig - Kinder- sowie Erwachsenenbücher. Im Ricardo sehe ich wie wenig ersteigert wird und wenn man das Porto rechnet für ein Buch, kann ich das auch verstehen. All die Bücher einzeln reinzustellen gibt ja auch sehr viel Arbeit. Daher meine Frage: Was gibt es für Alternativen? Wie seid Ihr eure Bücher los geworden? Nicht mal verschenken ist einfach.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Tauschbörsen gemacht?
lg Amara

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
hoppla
Dabei seit: 06.02.2006
Beiträge: 558
Ich verschenke immer mal wieder einen Sack voll an Nachbarinnen. Die können sich raus nehmen, was sie möchten und den Rest selbst weiter geben. Meine Lieblingsbücher behalte ich und sie stapeln sich.... Seit einem Jahr lese ich unter anderem aus diesem Grund nur noch mit dem eReader von Sony und bin begeistert. Ich gebe seither sehr viel weniger Geld fürs Lesen aus, brauche weniger Platz und das Vergnügen hat entgegen meinen anfänglichen Befürchtungen nicht gelitten.
Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Danke hoppla - das mit den Nachbarn habe ich schon versucht, aber die haben selbst schon so viele Bücher....

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Www.relimi.com
Das ist eine Tauschplattform für Bücher,Cd, DVDs. Bin schon einiges losgeworden! Du kannst dort auch Occasionen erwerben.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
www.exsila.ch

evt. hat auch die Bibliothek freude an den Büchern. (Schulbibliothek)

Gabs nicht mal ein Bücherthema hier um Bücher zu tauschen?

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Amara
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2003
Beiträge: 134
Danke Princess und Goodie - das tönt interessant - habe mal auf den Seiten geschmöckert, aber ich muss das noch genau lesen. Wie das ist mit dem Porto, etc.
Danke schonmal icon_smile.gif

Ich habe mich entschlossen, glücklich zu sein.
Das ist besser für die Gesundheit.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ich stelle Bücher immer mal wieder vor die Garage und schreibe sie mit Gratis an. Die sind im Nu weg. Auch Spielsachen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich verschenke... tausche.... mit freunden.
kinderbücher.... an kiga / schule.

oder an die bibliothek.

gruss
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Entweder weitergeben an Freundinnen, Nachbarinnen, Mutter, Schwiegermutter... oder ins Brocki bringen.
Bücher die ich gar nicht "loswerde" bringe ich zur Entsorgungsstelle, da haben wir Büchergestelle und eine riesige Box, die auch rege durchwühlt wird von allerlei Leuten, die auf der Suche nach neuem Lesestoff sind.
Bücher "aussetzen" ist anscheinend auch ein neuer Trend. D.h. auf einem Bänkli, in einem Café, im Zug oder Bus oder... liegenlassen. Die Idee an sich wäre gut, aber ich zweifle dran, dass wirklich viele so weitergelesen werden. Wohl eher landen sie irgendwo im Abfall. Vielleicht täusch ich mich auch?
Ach ja und dann gibt es auch Bücher, die wir in den Ferien in der Hotellobby im eigens dafür vorgesehenen Büchergestell gelassen haben. Gibts immer mehr.

Leben und leben lassen
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Kenne nur relimi, funktioniert so:
du stellst deine Bücher online und definierst einen 'Preis'. Bezahlt wird in 'relimis', das sind Punkte, die dir dann gutgeschrieben werden wenn du etwas verkaufst. Wenn jemand ein Buch von dir will, bekommst du eine e-mail. Das Porto geht auf deine Kosten.
Das ganze rentiert natürlich nur, wenn du auch Bücher oder anderes bestellst. Ansonsten bezahlst du nur Porto und kannst selber nicht profitieren.